Alles was hier genannt wurde das konnte das Problem leider nicht beheben.
Erst der Tausch des Steuergerätes lässt wieder hoffnung aufkommen da der Motor jetzt wieder Läuft. Richtig läuft! Ohne stottern, hängen und würgen wuste schon fast nimmer wie es sich anfühlt
Um nochmals auf deine Probleme vom Anfang zu kommen, konntest du sie beheben, wenn nein versuch mal ein anderes Steurergerät :( Bei mir hats geholfen Symtome waren Leistungsverlust, unregelmäsige Leerlaufumdrehung bis zum Ruckeln. Und mit der Zeit immer schlimmer werdend. Ich hoffe ich bin mit meine...
Ok, Ich glaube ich muss mal eine "Operation" für meinen kleinen ansetzten und den Tank ausbaun, wenn ich ihn leer gefahren habe. Dabei kann ich auch den Treibstoffschlauch kontrolieren, da ich ihn nach dem er sich aufgelöst hatte schon ersetzt habe, habe ich auch den verdacht das er irgend...
Hallo miteinader, mir macht mein Motor zur Zeit sorgen. Mein Corsa hat das Baujahr 1992 und hat jetzt dann so glaube ich 130 000 km drauf. Zum Problem wenn ich ihn anmache läuft er auf Anhieb, nur wenn ich dann Gas gebe behält er die Drehzahl bei, also wenn ich ich die Kupplung drücke dreht er hoch ...
Andere Frage wenn man hier schon beim Oktanzahlstecker ist. Woran erkenne ich welche Oktanzahl eingestellt ist? Die Zahl die auf der Seite der Festhaltelasche steht ist auch die eingestellte Oktanzahl!
Ich will nur auf Nummer sicher gehen
Zuerst einaml finde ich es schön, dass das Forum wieder erreichbar ist :) Endlich kann ich mir wieder Fachkundigenrat einholen, ohne das ich die Motorhaube aufbrechen muss, aber das gehört hier nicht her... Meine Frage ist hat sich bei jemanden anderen auch schon der Schleifpunkt an der Kupplung ver...
Hallo zusammen, schön das es das Forum wieder gibt nachdem die Seite für eien geraume Zeit nicht mehr erreichbar war bin ich jetzt wieder zufällig dazu gestoßen. Nun zu meinem Problem. Schon seit geraumer Zeit geht meine Uhr nimmer. Jetzt hab ich mal eine grundlegende Frage, hat die serienmässige Uh...