hallo zusammen, bin langsam aber sicher mal dabei meinen kleinen fürn tüv im august vorzubereiten und nu hab ich mir mal die handbremse angesehen da sie erst zieht wenn der hebel senkrecht steht... seile sind ok und leichtgängig... das problem das ich nun habe ist, das ich nicht weis was fehlt... mm...
dafür werden deine dämpfer/federn zu weich sein. sprich er wird sich weit neigen... aber.. probieren geht über studieren... denn dein setup kombiniert mit deinem empfinden und deinem fahrstil hast sicherlich nur du
vorne weglassen? gut... hast mehr gripp aber er knickt dir dann noch mehr ein (ausser das fahrwerk ist sehr hart! ) ausserdem hast dann keine lastverschiebung mehr auf die hinterräder... also das kurveninnere hintere rad wird dann wohl eher den bodenkontakt verlieren....
z.b. in einer linkskurve sackt er rechts vorne weg und hebt hinten links das bein? wenn ja... härterer stabi vorne und/oder weicherer hinten... die möglichkeiten deine dämpfer/federn betreffend kenn ich nun nicht aber: - dämpfer vorne weicher oder/und hinten härter (koni gelb verstellt nur die zugst...
aaalso... radlager getauscht, spurstangenköpfe getauscht und die spur eingestellt... dann war das summen weg (sowas aber auch :D ) aber mein problem mit dem beim gasgeben nach links ziehen und beim gaswegnehmen nach rechts ziehen war immernoch da... nach langer suche ist es mir dann am dienstag mitt...
aber.... (achtung leihenhafter für mich logischer gedankengang) wenn die 1300 pleuel andre sind wie die 1400-1800 pleuel... und die 1800 pleuel auch passen dann kann man die 1800 pleuel doch erleichtern und kugelstrahlen. müsste doch dann in verbindung mit dem 1300 kolben (der ja leichter als der 18...
nun gut... zustand ist so und nu geht es hald ans radlager tauschen (dann auch gleich beide neu ) und spur einstellen... ma gugg ob sich mein problem dann gelöst hat
äh... falsch ausgedrückt... er hat vorher schon mit lauterwerden des geräusches auch immer mehr nach rechts gezogen nachm achsschenkelwechsel wurde die spur eingestellt (auch wenn nur provisorisch) aber das problem mit dem schlimmerwerdenden nach rechts ziehen hatte er ja vorher schon
ich poste nun hier einfach mal rein weil ich das selbe problem habe! was mir nun nicht ganz klar geworden ist, ist welches radlager nun kaputt ist wenn ich eine rechtskurve fahre und geräusche habe? weil... einer schreibt so... der andre so^^ rechtes lager wurde schon gegen ein "neuteil" (...
habe es genauso gemacht wie im ersten beitrag (allerdings an ner andren automarke) und das ganze is nu eineinhalb jahre her (auto wird nur im sommer bewegt). isses jetz nur einfach glück das noch nix gerostet hat und es wird sicherlich noch rosten?
lösung schon gefunden? wie gesagt... alle masseanschlüsse am besten abschrauben, reinigen mit polfett einstreichen und wieder festschrauben (vorher natürlich sichergehen das der hintere massepunkt ned iwo an einem geklebten karosserieteil ist :D ) wenn dann das pfeiffen immernoch da ist (kabel schei...
ich würde beim corsa die folie rausmachen, innenblech mit alubutyl zumachen und aussenblech mit 3-2-1 schichten vom lsp weg zum entferntesten punkt mit bitumenmatten dämmen! dobos aus 19mm mdf aufs blech geschraubt :) (je nach einbautiefe der kickbässe oder tmt´s) und solche feinen ohren wird warsch...