1.4 i springt nicht an

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Flo 1991
Beiträge: 319
Registriert: 22. Jul 2009, 18:18

Re: 1.4 i springt nicht an

Beitrag von Flo 1991 »

moin, nein habe keinen klr, hatte aber vor demnächst einen einzubauen, da 211 euro nicht grad billig sind an steuern im jahr :-D
also einfach mal die schläuche nachgucken, ob porös und alle richtig stecken, leerlaufsteller was ist das? dieses ding was vorne am rohr der tellermine sitzt und aussieht wie ne hupe? :-D
der dirchtungsring am krümmer ist undicht hab ich gesehen, da bläst er leicht ab, damit hängt das aber net zusammen oder? also die dichtung zwischen krümmer und dem rohr was an kat geht.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: 1.4 i springt nicht an

Beitrag von Schneefuchs »

Sollte nicht so große Probleme verursachen, aber trotzdem mal mitmachen.
Flo 1991
Beiträge: 319
Registriert: 22. Jul 2009, 18:18

Re: 1.4 i springt nicht an

Beitrag von Flo 1991 »

also..
der dichtungsring wurde nun neu gemacht, schläuche an der tellermine sitzen alle drauf und keiner scheint porös zu sein.
der dreht auch nicht immer so hoch, meistens wenn er noch kalt ist, das wenn man auskuppelt er nicht auf standgas zurückdreht, sondern zwischen 1000 und 2000 irgendwo hängen bleibt, als ob man den fuß noch am gas lässt, nach nem weilchen dreht er dann von alleine runter.

ist peinlich wenn man an der ampel oder so steht, dann gucken alle als ob man nicht anders anfahren könnte :oops:
weiß jemand weiter?
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: 1.4 i springt nicht an

Beitrag von Schneefuchs »

Wie lange ist 'ein Weilchen'?
Flo 1991
Beiträge: 319
Registriert: 22. Jul 2009, 18:18

Re: 1.4 i springt nicht an

Beitrag von Flo 1991 »

ist immer unterschiedlich und nicht regelmäßig gleich.
manchmal 5sec. manchmal ne halbe minute manchmal ne minute, das ist immer anders.
denk mir mal dass es irgendwas mit der luftzufuhr sein könnte, weil es ja meistens (eigentlich nur) ist wenn er kalt ist. wo sitzt der leerlaufsteller? damit ich nach dem mal gucken kann ob er zugesetzt ist.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: 1.4 i springt nicht an

Beitrag von Schneefuchs »

Wenn du vor dem Auto stehst auf der Beifahrerseite unter dem Luftfilter. Schwarzes, kleines rundes Ding, das nach vorne zeigt.
Flo 1991
Beiträge: 319
Registriert: 22. Jul 2009, 18:18

Re: 1.4 i springt nicht an

Beitrag von Flo 1991 »

und den soll ich einfach mal rausbauen und mal sauber machen?
werd mich dann morgen mal ran setzen.
MfG
Flo 1991
Beiträge: 319
Registriert: 22. Jul 2009, 18:18

Re: 1.4 i springt nicht an

Beitrag von Flo 1991 »

wo sitzt der genau? muss ich den luffi dafür abmachen oder bleibt er dran?
Antworten