Weber Doppelvergaser
- Opelschrauber
- Beiträge: 903
- Registriert: 30. Jan 2005, 17:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Weber Doppelvergaser
Hi,
ich baue gerade auf Doppelvergaser um und habe dazu eine Frage.
Welche Zündung muss ich fahren und wie werden die Vergaser angesteuert??
Hat hier jemand schon auf Weber Doppelvergaser umgebaut??
Vielleicht postet ihr hier eure Bilder.
Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen da die Vergaser-Geschichte für mich komplettes Neuland ist.
ich baue gerade auf Doppelvergaser um und habe dazu eine Frage.
Welche Zündung muss ich fahren und wie werden die Vergaser angesteuert??
Hat hier jemand schon auf Weber Doppelvergaser umgebaut??
Vielleicht postet ihr hier eure Bilder.
Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen da die Vergaser-Geschichte für mich komplettes Neuland ist.
Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
Re: Weber Doppelvergaser
Hab damals einen 2,0 8V mit 45er DCOE gefahren, als Zündung hab ich den Verteiler samt Zündsteuermodul & Kabelsatz (das kleine Ding unter der ZS) vom 18E genommen.
Die Fl.-Kraftverstellung wurde noch geändert, das sich da nix mehr verstellt hat und nur noch einen festen Wert hatte. Das hab ich aber damals nicht gemacht sondern einer der SKR-Jungs, dazu kann ich also im Detail nix sagen.
Ein Freund von mir hat die gleiche Zündung übrigens auch bei einem vom SKR modifizierten 1,6er gefahren.
Die Fl.-Kraftverstellung wurde noch geändert, das sich da nix mehr verstellt hat und nur noch einen festen Wert hatte. Das hab ich aber damals nicht gemacht sondern einer der SKR-Jungs, dazu kann ich also im Detail nix sagen.
Ein Freund von mir hat die gleiche Zündung übrigens auch bei einem vom SKR modifizierten 1,6er gefahren.
MfG
Mr. Smith
Mr. Smith
-
- Moderator
- Beiträge: 5302
- Registriert: 11. Jan 2005, 19:20
- Wohnort: ...hinter den sieben Bergen
Re: Weber Doppelvergaser
Jup, die GTE-Steuerung; samt Verteiler. Oder von den ersten Kadett GSI 1,8er
Werden sicher inzwischen sehr selten sein.
Werden sicher inzwischen sehr selten sein.
Was Du Dir geschaffen hast gehört Dir; und was Dir gehört kehrt eines Tages immer wieder zu Dir zurück
Re: Weber Doppelvergaser
Ascona C 16N /S C18NE / 18E hat die drauf Kadett mit den gleichen Motoren auch.
MFG
MFG
Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...
https://www.youtube.com/channel/UC8nTs8 ... 1RkCRFdt4Q
https://www.youtube.com/channel/UC8nTs8 ... 1RkCRFdt4Q
Re: Weber Doppelvergaser
Gönn dir auf jeden Fall die MITZUBA Benzinpumpe , die liefert max. 0,3bar , arbeitet mit gegendruck und nur nach bedarf - da sparst du dir auch den Benzindruckregler.
Montage und Anschluss ist total easy - ohne Relais ect. nur Kl30 mit ner Sicherung die inclusive ist und Masseschräubchen.
Ich habe meine damals über Leidinger bezogen , war der beste Preis
.
Mein kleiner 2006

Den Gaszug brauchst du

die Pumpe

Simon
Montage und Anschluss ist total easy - ohne Relais ect. nur Kl30 mit ner Sicherung die inclusive ist und Masseschräubchen.
Ich habe meine damals über Leidinger bezogen , war der beste Preis

Mein kleiner 2006

Den Gaszug brauchst du

die Pumpe

Simon
Zuletzt geändert von CoscasTR am 16. Jul 2012, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Opelschrauber
- Beiträge: 903
- Registriert: 30. Jan 2005, 17:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Weber Doppelvergaser
Benzinpumpe habe ich die elektrische von Facet. Arbeitet nach dem gleichen Prinzip.
Von welchem Modell ist denn der Gaszug??
Momentan immer noch auf der Suche nach der passenden Zündanlage
Von welchem Modell ist denn der Gaszug??
Momentan immer noch auf der Suche nach der passenden Zündanlage
Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.
Re: Weber Doppelvergaser
Zu der Zündanlage hätt ich gleich auch noch ne Frage:
Bei meiner 18E Zündung iVm Webermännern hatten die Motorenjungs die Fliehkraftverstellung im Verteiler starr gemacht, also so das sich dort eben nix mehr verstellt.
Was mir in den Jahren aber entfallen ist, ist der Grund warum die Jungs das starr gemacht haben, welche Vorteile das bringen soll usw., kann das jemand nochmal kurz erklären bitte?
Ich stand gestern nämlich neben einem XE mit EDKA und da kam die Frage nochmals auf
Bei meiner 18E Zündung iVm Webermännern hatten die Motorenjungs die Fliehkraftverstellung im Verteiler starr gemacht, also so das sich dort eben nix mehr verstellt.
Was mir in den Jahren aber entfallen ist, ist der Grund warum die Jungs das starr gemacht haben, welche Vorteile das bringen soll usw., kann das jemand nochmal kurz erklären bitte?
Ich stand gestern nämlich neben einem XE mit EDKA und da kam die Frage nochmals auf

MfG
Mr. Smith
Mr. Smith
Re: Weber Doppelvergaser
Damit du unten genug frühzündung hast.
Das problem ist stellt man mit der freien fliehkraftverstellung die Zündung auf ca 30° vor OT wenn der Verteiler komplett ausgeregelt ist, hat man untenrum nur noch ~3-5° vor OT was etwas wenig ist, normal würde da jetzt die kleine Unterdruckdose am Verteiler ins spiel kommen und die Zündung weiter nach früh stellen, da diese bei Weber aber nicht funktoniert, begrenzt man den verteiler so das man unten noch seine 10° vor OT hat, aber bei voll ausgeregelten Verteiler er oben bei 30° bleibt ohne Begrenzung würde er ja sonst bei k.a 40° vor OT liegen was viel zu früh ist = klopfen.
ich fahre aber auch ohne festgesetzten, es geht, er ist unten etwas "träge" dadurch.
Wegen benzinpumpe ich fahre die originale außenliegende, war ja mal ein 18E mit einen festen Druckregler der für Einspritzerpumpen ist von Petrol King.
MFG
Das problem ist stellt man mit der freien fliehkraftverstellung die Zündung auf ca 30° vor OT wenn der Verteiler komplett ausgeregelt ist, hat man untenrum nur noch ~3-5° vor OT was etwas wenig ist, normal würde da jetzt die kleine Unterdruckdose am Verteiler ins spiel kommen und die Zündung weiter nach früh stellen, da diese bei Weber aber nicht funktoniert, begrenzt man den verteiler so das man unten noch seine 10° vor OT hat, aber bei voll ausgeregelten Verteiler er oben bei 30° bleibt ohne Begrenzung würde er ja sonst bei k.a 40° vor OT liegen was viel zu früh ist = klopfen.
ich fahre aber auch ohne festgesetzten, es geht, er ist unten etwas "träge" dadurch.
Wegen benzinpumpe ich fahre die originale außenliegende, war ja mal ein 18E mit einen festen Druckregler der für Einspritzerpumpen ist von Petrol King.
MFG
Man kann es einfach machen oder es richtig machen ...
https://www.youtube.com/channel/UC8nTs8 ... 1RkCRFdt4Q
https://www.youtube.com/channel/UC8nTs8 ... 1RkCRFdt4Q
Re: Weber Doppelvergaser
Oki hab dank für die Erklärung, ich geb das mal an den Schrauber weiter, vielleicht hilfts ihm 

MfG
Mr. Smith
Mr. Smith
Re: Weber Doppelvergaser
Den Gaszug hat Kissling damals an den Motor geschraubt , kann ich dir leider nicht sagen , sieht aber nach Original Weber Zubehör aus .
Simon
Simon
Re: Weber Doppelvergaser
Servus
Bei der Zündung kannst du auch einen anderen Weg gehen:
Nimmst eine Trijekt Bee in Verbindung mit dem DIS Modul vom z.B. C16SE.
Trijekt:
http://www.trijekt.de/trijekt_bee-16.html
Gruss
Bei der Zündung kannst du auch einen anderen Weg gehen:
Nimmst eine Trijekt Bee in Verbindung mit dem DIS Modul vom z.B. C16SE.
Trijekt:
http://www.trijekt.de/trijekt_bee-16.html
Gruss
SPRINT C 1.6t in rebuilding
- Opelschrauber
- Beiträge: 903
- Registriert: 30. Jan 2005, 17:01
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Weber Doppelvergaser
So, nun helft mir nochmal auf die Sprünge.
Hoffe, dass ich es richtig verstanden habe.
Ich brauche also nur den Verteiler z.B. vom Corsa GSI, Zündsteuerungsmodul und dann ist gut??
Zündsteuerungsmodul ist bereits beim 1300er vorhanden, hatte ja schon die Irmscher-Spritze drauf.
Dann den Verteiler und mehr nicht??
Hoffe, dass ich es richtig verstanden habe.
Ich brauche also nur den Verteiler z.B. vom Corsa GSI, Zündsteuerungsmodul und dann ist gut??
Zündsteuerungsmodul ist bereits beim 1300er vorhanden, hatte ja schon die Irmscher-Spritze drauf.
Dann den Verteiler und mehr nicht??
Wenn Du den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Du untersteuern. Wenn Du ihn nur hörst, hast Du übersteuern.