Seite 8 von 9
Verfasst: 23. Mär 2007, 18:59
von Slow
So die Herren,
eigentlich wollt ich nun hier mal neue Bilder präsentieren aber bei mir ist die Digi Cam auf den Boden gefallen und nu funtkioniert da einiges nicht mehr so richtig

, naja hab zur zeit Schweisse an den Händen.
Naja gut, ich hab dafür ein paar Fragen an euch, denn der Motoreinbau rückt in greifbare Nähe.
1. Ich hab noch nen Corsa ohne Kat, wie kann ich da ein Hitzeschutzblech befestigen da ein Motor mit Kat rein kommt.
2. Für die GSi umbau Spezis, Karosse 1.2er mit Gummibenzinleitungen, GSi mit Stahlleitungen wie habt ihr da die Leitungen fest gemacht Orginal sind sie verschraubt, und mit nem Halter versehen. Davon hab ich sogar noch ein Bild geschossen bekommen, danach war sie dann futsch...
3. Das GSi Steuergerät ist das vernietet, oder wie bekomm ich das aus dem Auto raus?
4. Und wenn einer gerade so freundlich wäre mal schnell an seinen A GSi zu laufen und mir vielleicht sagen würde was er für eine Batterie drin hat also die Stärke etc..
Das wars also schnell und ausführlich posten bitte.
Gruß Slow
Verfasst: 23. Mär 2007, 19:41
von nova
zu 1. kansnt emit kleinen karosserieschrauben oder ähnliches befestigen.
ich habe garkeins drunter glaube ich. bei mir war son belch am kat dran.
zu2, habe ich stahlfelxleitungen gezogen
zu3. hm ne ist eignetlich geschraubt und gesteckt.
zu4. glaube 55ah stunde ist normal. ich habe 65 oder sowas.
Verfasst: 24. Mär 2007, 16:31
von Slow
Tachen,
zu1. wenn ich da Karosserieschrauben rein schraub, hab ich da Löcher, was ich nicht unbedingt möchte.
zu2. weiss ich doch was du hast, will aber die Leitungen unterm Boden verlegen und da würdens die Serienstangen doch reichen, bzw würden die mir besser gefallen.
zu3. bin ich wohl blind, hab nix zum schrauben gefunden, aber gut es war etwas verschneit gestern vielleicht find ich ja noch was...
dank dir dennoch.
Gruß Slow
Verfasst: 30. Mär 2007, 21:42
von Slow
Tachen.
so nun lang lang ist es her, aber was lange... ihr wisst schon

, gibts wieder was neues, was genau erzählich euch kurz
Alle Schweissarbeiten sind nun vor dem Sandstrahlen und hoffentlich auch nach dem Sandstrahlen erledigt. Der Käfig ist nun nach taussenden anpassarbeiten, darunter auch nochmal ein kompletter Ausbau drin. Domstrebe ist auch drin. Der Prototyp für den Wärmetauscherkasten ist nun auch fast fertig und ich hoff mal es funktioniert. GSi BKV ist nun auch drin.
Für nächste Woche sind Hinterachsumbau, Heizung fertig stellen und anfangen die Amaturen anzufertigen geplant.
Gruß Slow
Verfasst: 15. Apr 2007, 17:23
von Slow
So,
und weiter gehts im Schneckenschritt

. Gestern wurde die Hinterachse vom GSi in meinen gebaut, ich hab mir allerdings fahst die Finger wund geschraubt wegen der Bremsleitungen, kann mir da einer mal sagen wie man die aufbekommt ohne da die Leitung zu verdrehen, den Verschluss rund zu schrauben oder sonst was zerstört? Wäre echt klasse, Fahrwerk habe ich das alte vom GSi mal drin gelassen ist denke ich mal noch besser.
Naja und hier die Bilder.
Gruß Slow
Verfasst: 12. Sep 2007, 21:49
von Slow
Verfasst: 12. Sep 2007, 21:53
von Corsa1986
Schick, Schick, das hat sich ja gelohnt den Corsa mal links liegen zu lassen

da wird aber wieder auch was am Corsa gemacht, oder
MFG Corsa1986
Verfasst: 12. Sep 2007, 22:00
von Slow
Verfasst: 13. Sep 2007, 07:36
von DèvélS
schöne Hütte...zumindest nachher gefällt sie mir

Verfasst: 17. Sep 2007, 20:43
von Slow
Danke,
ja ich denk mal wenn ich mal zwischen der Arbeit, lernen und sonstigen Tätigkeiten Zeit hab werd ich wohl etwas am Corsa weiter machen. Jucken tuts mich ja schon ne ganze weile ind den Fingern.
Gruß Slow
Verfasst: 17. Sep 2007, 20:55
von fate_md
Super sinvolle Investition für dich/euch:
ne Universalfernbedienung

Verfasst: 17. Sep 2007, 21:22
von Disintegrator
eigenes haus!?
seit unserer neuen wohnung denk ich auch die ganze zeit an ein eigenes haus! Ich zahl hier soviel miete da wäre bauen auf lange sicht besser!
Verfasst: 18. Sep 2007, 17:15
von gnymfazz
habt ihr direkter was mit amiland zu tun, oder warum hängen die fahnen rum? und ausgerechnet im schlafzimmer?
aber sonst: gute arbeit! sieht gut aus!
Verfasst: 19. Sep 2007, 13:16
von k0ax
Slow hat geschrieben:...kann mir da einer mal sagen wie man die aufbekommt ohne da die Leitung zu verdrehen, den Verschluss rund zu schrauben oder sonst was zerstört?..
Hi,
gibts eine gute Lösung, die aber nicht ganz günstig ist. Findest hier unten recht im Eck. entweder nimmst die einfachen als 10 und 12 oder holst dir so wie ich gleich die Doppelringschlüssel mit 10x11 und 12x14 (Stück ca. 23 Euro). Damit gehts wunderbar ohne das die Mutter rund wird. Gegen verdrehen der Leitung, probiers mal mit WD40
gruss
k0ax
Verfasst: 19. Sep 2007, 22:11
von Slow
Tachen,
so Universaldinger hab ich net so gern, ich mags alt und bewährt.
Zum Amerikanischen Flair im Schlafzimmer, kann ich nix für, ist meiner Freundin ihr Tick, mich stört es nur bedingt, hab ja die Augen meistens zu...
Eigenes Haus jaein, ist der Altbau meiner Eltern und stand seit 2 Jahren leer, also hab ichs mir mal untern nagel gerissen und renoviert...umgebaut.
In miete wollte ich auch nicht ziehen, bei den preisen für Nebenkosten etc, wird einem richtig schlecht.
@k0ax
die Tools hab ich mir schon besorgt...danke denoch
Gruß Slow