Seite 2 von 2
Verfasst: 5. Nov 2007, 20:18
von dex
also im stand ruckelt er halt so und sobal man dann bhissle gas gibt schnurrt er wie en kätzchen udn es ändert sich nix am motorlauf wnen man kabel abzeiht nur wenn man eins der andenr 3 zylinder abzieht dann geht er fast aus.
also ich weiss nur dass der zahnriehmen anscheinend ma von den vorbesitzern gewechselt wurde weil ein kaputter aufm rücksiitz lag als ich das auto gekauft hab und da ist so ne grüne dichtmasse am kopf.
ich kenn mich net aus mit motoren wie schaue ich denn die steuerzeiten nach?
Verfasst: 5. Nov 2007, 20:27
von Black13i
Ohje
Das klingt für mich nach nem übersprungenen Riemen.
Entweder hat der Vorbesitzer den Kopf neu gemacht (dafür würde die grüne Dichtmasse sprechen) oder er hat einfach nen neuen Riemen drauf, obwohl die Ventile im Sack sind.
Die Steuerzeiten kontrollierst du so:
-Obere Zahnriemenabdeckung abnehmen
-Das nun frei liegende Zahnrad so in Position drehen, dass die Einkerbung des Rades exakt mit der Einkerbung am Gehäuse fluchtet (diese liegt oben in der Mitte)
-Jetzt nachsehen, ob die Kerbe auf der Kurbelwellenriemenscheibe auch mit dem Dorn am Kurbelgehäuse fluchtet
Ist dem so, stimmen die Steuerzeiten. Ist das nicht der Fall, so stimmen sie nicht.
Hast du schon mal Kompression auf dem Zylinder gemessen?
Bei nem defekten Ventil müsste die Kompression auf diesem Zylinder DEUTLICH von den anderen Zylindern abweichen.
Verfasst: 5. Nov 2007, 20:42
von dex
ja haben kompression gemessen
am 1ten und 2ten
beide 11 bar
wie lang kann ich so noch fahren?
ichj mein ich hab das ding für 70 okken bei ebay ersteigert ud er soll mich jetzt wenigstens durch diesen winter bringen.
mfg
Verfasst: 5. Nov 2007, 20:45
von Black13i
Hmmmm also ein Kumpel von mir is so ein Jahr lang rumgefahren.
Der hatte beim Zahnriemenwechsel Mist gebaut und es waren auch 2 Ventile krum.
Aber wenn die Kompression stimmt können es eigentlich die Ventile fast nicht sein.
Vielleicht hast du auch nen Riss in der Saugrohrdichtung zwischen dem Wasserkanel und dem Luftkanal für den ersten Zylinder.
Die Dichtung kostet knappe 10€, wäre also eine lohnende Investition.
Verfasst: 5. Nov 2007, 20:53
von dex
ähm wo ist denn dieses rohr?
haste net zufällig ein bild?^^
ja 10 euro wär es mir schon wert,wenn das wirklich das problem wäre.
wie gesagt kompression war erstaulich gut und die nockenwelle sieht auch super aus und betätigt schön die ventile.
weiss ja auch net bin kein motor experte.
Verfasst: 5. Nov 2007, 20:57
von corsahoschi

ich bleibe bei der defekten kopfdichtung weil das hatte ich auch ,im stand kacke egal ob mit oder ohne zündstecker drauf unter last 1a .kompression alles tutti ende vom lied kopf runter und siehe da haarriss zwischen zylinder 3+4 vom wasserkanal zum kolben.bestes indiz dafür bei dir ist das im stand mist ist weil zuviel wasser reinläuft und der somit nicht zünden kann,unter last ist das wieder egal weil dann das wasser mit verbrennt genau wie bei mir.bin damit noch gute 2 wochen sachte gefahren(kurzstrecken) dann hab ich alles neu gemacht.war mir zu heikel so.würde mich sehr täuschen wenn es nicht bei dir genauso ist.gruß hoschi

Verfasst: 5. Nov 2007, 21:05
von dex
was kost es ungefähr die kopfdichtung zu machen?
sieht man die dichtung im zusammengebauten zustand?
weil das sieht irgendwie so aus als wäre da nur die grüne dichtmasse aber garkeine dichtung^^
is ja aher unwahrscheinlich nehm ich an.
mfg
Verfasst: 5. Nov 2007, 21:14
von Black13i
Die Kopfdichtung an sich mit Material ist mit 50€ zu machen.
Wenn der Kopf krum oder hin ist wirds teurer.
Wenn er wirklich nen Riss hätte würde die Kiste aber nen Weissen oder Blauen Nebel schmeissen, dass dir Alles vergeht.
Die KOpfdichtung liegt zwischen Zylinderkopf (da wo die Kerzen drin sind) und Motorblock.
Die grüne DIchtmasse ist normal zwischen Nockenwellengehäuse und Zylinderkopf.
Verfasst: 5. Nov 2007, 21:27
von dex
hier is ma en bild als ich den wsfg geknipst hab da siehste links die dichtmasse.
also die dichtung oben am ventildeckel haben wir heut gewechselt einfach so weil die alte schon bissle "alt" war^^
welche dichtungen bräuchte ich denn unbedingt und welche wären nur "vorsorge"?
bei dem satz hier is ja z.b. die vdd auch dabei
http://cgi.ebay.de/Zylinderkopfdichtsat ... dZViewItem
mfg
Verfasst: 5. Nov 2007, 21:27
von Corsa_Schmied_XL
Du kannst auch noch nen kompletten Zylinderkopf vom 1,2er von mir haben! Für 20euro schenk ich dir den
wenn du interesse hast, tu ich den mit in das Paket...
Verfasst: 5. Nov 2007, 21:29
von dex
löst das mein problem?
wenn ja dann überweis ich dir das geld^^
Verfasst: 5. Nov 2007, 21:34
von Corsa_Schmied_XL
Also wenn dur wirklich einen Ventilschaden hast dann auf jeden Fall... brauchst dann nur ne Koppdichtung, die kostet nix, oder lässt dir den irgendwo inner werkstatt umbauen...
Verfasst: 6. Nov 2007, 12:05
von dex
nee schick mir erstma nur die andern sachen.geld müsste ja schon da sein oder?