Chilis scharfe Schleuder (mission accomplished ^^)
Re: Chilis scharfe Schleuder
Seht sehr gut aus mit dem Himmel!
Was ich damals beim "Gebrauchtwagen Profis" aus DMAX gesehen hab ist das die das Filz und die Hutablage von ein Fahrzeug in einen andere Farbe hatten und die dann mit ein Spraydosenlack dunn bespruht haben bis die gewunschte Farbe da war. Farbe würde durch dem Filzmaterial aufgesaugt.
Der Grosse "Ed China" war erst skeptisch aber danach sehr positiv uberrascht mit dem Endergebnis.
Nicht das die Jungs immer alles so super machen aber die Idee fand ich gar nicht schlecht.
Ich muss es selbst immer noch versuchen, binn noch nicht dazu gekommen. Hab schon ein Teil bereit liegen zum probieren, nur noch die richtige Farbe drauf machen.
Die Heckklappenverkleidung kannst du versuchen zu reparieren mit etwas GFK. Oder eine Andere nehmen und die in der gleiche Farbe lackieren (Spruhdose). Lackieren dann in Mat oder Seidenmatt.
Bei mir war auch ein lackiert, rote innenausstattung und bin mit 1 Heckteil im Baumarkt gegangen und die Farbe gesucht. Farbe war am ende Grundierung Braun, aber es passt perfect.
Was ich damals beim "Gebrauchtwagen Profis" aus DMAX gesehen hab ist das die das Filz und die Hutablage von ein Fahrzeug in einen andere Farbe hatten und die dann mit ein Spraydosenlack dunn bespruht haben bis die gewunschte Farbe da war. Farbe würde durch dem Filzmaterial aufgesaugt.
Der Grosse "Ed China" war erst skeptisch aber danach sehr positiv uberrascht mit dem Endergebnis.
Nicht das die Jungs immer alles so super machen aber die Idee fand ich gar nicht schlecht.
Ich muss es selbst immer noch versuchen, binn noch nicht dazu gekommen. Hab schon ein Teil bereit liegen zum probieren, nur noch die richtige Farbe drauf machen.
Die Heckklappenverkleidung kannst du versuchen zu reparieren mit etwas GFK. Oder eine Andere nehmen und die in der gleiche Farbe lackieren (Spruhdose). Lackieren dann in Mat oder Seidenmatt.
Bei mir war auch ein lackiert, rote innenausstattung und bin mit 1 Heckteil im Baumarkt gegangen und die Farbe gesucht. Farbe war am ende Grundierung Braun, aber es passt perfect.
Re: Chilis scharfe Schleuder
Heut wieder beim FOH vorstellig geworden. Und, ich glaub es kaum, die Clips für die Türpappen hatte er doch tatsächlich noch im Lager gehabt. Die restlichen Kleinteile leider icht. Aber so konnte ich heute wenigstens die Türen fertig machen. Bzw. das rechte Seitenteil hab ich auch noch eingebaut.
Hab ja schön alles vor dem Einbau sauber gemacht. Wobei es da ja nicht viel zu putzen gab. Aber das Amaturenbrett war schon etwas eklig... Sobald ich meinen Reiniger aufgesprüht hatte, hat sich das Zeug gelb verfärbt...bähhh brrr...
So gibts heut halt nur ein Ekelfoto
Hab ja schön alles vor dem Einbau sauber gemacht. Wobei es da ja nicht viel zu putzen gab. Aber das Amaturenbrett war schon etwas eklig... Sobald ich meinen Reiniger aufgesprüht hatte, hat sich das Zeug gelb verfärbt...bähhh brrr...

So gibts heut halt nur ein Ekelfoto

Re: Chilis scharfe Schleuder
Zitat von dieser Nadine aus Youtube: " Bähh, sowas Ekelhaftiges."
Ich war ja auch so schockiert, als ich meinen Lüftungskasten zerlegt habe, was dort für ein Ranzschicht klebte !!!

Ich war ja auch so schockiert, als ich meinen Lüftungskasten zerlegt habe, was dort für ein Ranzschicht klebte !!!

Re: Chilis scharfe Schleuder
Lecker. Mhm... ICH FRÜHSTÜCKE GERADE! 
Welchen Reiniger benutzt du?

Welchen Reiniger benutzt du?
Michi

Bekennender Erstserien-Fan!

Bekennender Erstserien-Fan!
Re: Chilis scharfe Schleuder
Die Vorface Armaturenbretter wasche ich grundsätzlich auch immer, wenn sie draussen sind, sogar mit Schlauch, Bürste und Bref Power Fettlöser. Unvorstellbar, was da immer ein Schmodder runter kommt.

http://www.opel-corsa-a.com
Wieviel(e) Corsa(s) braucht der Mensch?
Erst wenn der letzte Schrott bei ebay gekauft, das letzte FK Teil verbaut und der letzte Corsa verbastelt ist, werdet ihr merken, dass Billig-Tuning keinen Sinn macht
Re: Chilis scharfe Schleuder
Als Reiniger nehm ich gerne so ne Eigenmischung
. Normalerweise nehm ich den Reiniger zum Herd und Ofen putzen. Ist auf Basis von Natronlauge, Ammonjak und Spiritus + Spüli. Der putzt eigentlich fast alles weg
. Nix für Haut und Schleimhäute.
Am Wagen selber gings auch ein bisschen weiter. Hab die Tage die Scheiben wieder eigebaut. Was ein Akt! Erst wollte ich ja das Amaturenbrett einbauen, aber in der Rehenfolge ist es glaub auch besser.
Mittlerweile ist auch der richtige HBZ eingetroffen. Zumindest fast. Weils bei Lott nur einen von NK gab musste ich wohl den nehmen. Ich hoffe dass der wenigstens halbwegs hält und das einzige "Billigteil" an dem Wagen bleibt.
Was mir auch noch aufgefallen ist, ist dass die Frontstoßstange 1-1,5cm zu niedrig hängt
. Da muss ich auch noch nacharbeiten. Genauso wie an dem Zierstreifen der B-Säule. die hab ich zu weit nach unten gezogen... Aber da kann ich mich erst nächste Woche dran machen, da ich ein verlängertes Wochenende in Frankreich sein werde.


Am Wagen selber gings auch ein bisschen weiter. Hab die Tage die Scheiben wieder eigebaut. Was ein Akt! Erst wollte ich ja das Amaturenbrett einbauen, aber in der Rehenfolge ist es glaub auch besser.
Mittlerweile ist auch der richtige HBZ eingetroffen. Zumindest fast. Weils bei Lott nur einen von NK gab musste ich wohl den nehmen. Ich hoffe dass der wenigstens halbwegs hält und das einzige "Billigteil" an dem Wagen bleibt.
Was mir auch noch aufgefallen ist, ist dass die Frontstoßstange 1-1,5cm zu niedrig hängt


Re: Chilis scharfe Schleuder
Das was ich da sehe sieht richtig klasse aus!!
Denkste er kommt das jahr noch auf die straße?
Denkste er kommt das jahr noch auf die straße?
Alttagsauto: Isuzu D'MAX 2.5Tdi EZ 2013
Sommer: FL Corsa C20XE
Sommer: FL Corsa C20XE
Re: Chilis scharfe Schleuder
Ist eigentlich egal, wenn du die Dichtung mit nem Draht einziehst. Man hat ja nicht immer das ganze Auto zerlegt, wenn man die Scheibe tauschen will/mussChili hat geschrieben:Hab die Tage die Scheiben wieder eigebaut. Was ein Akt! Erst wollte ich ja das Amaturenbrett einbauen, aber in der Rehenfolge ist es glaub auch besser.

Passiert wahrscheinlich jedem, der das Ding zum ersten mal montiert. Ich musste bei mir auch beim Anziehen der Schrauben im Längsträger die Stoßstange kräftig nach oben drücken, um das Spaltmaß so klein wie möglich zu halten. Das sieht nachher trotzdem schrecklich aus. Das schaut sich dann aber weg. Entweder war das früher schon genauso schlimm, oder die blöden Kunststoffteile haben im Alter eben ihre Eigenheiten...Chili hat geschrieben:Was mir auch noch aufgefallen ist, ist dass die Frontstoßstange 1-1,5cm zu niedrig hängt.

Michi

Bekennender Erstserien-Fan!

Bekennender Erstserien-Fan!
Re: Chilis scharfe Schleuder
@Michi
Nö eben nicht. Deswegen ist es mir ja jetzt erst aufgefallen. Ist ja ein Austauschteil. Original hatte er ja ne zweiteilige.
Und zum AK-Filter:
Ich hab irgendwie das Bauchgefühl, dass Du schneller sein wirst wie ich, Du gibst ja grad auch ordendlich gas.
@Saad:
Ich hoffe es zumindest. Aber im Zuge des Projektes hab ich doch lernen müssen, dass es nicht immer so läuft wie man es sich wünscht. gerade was die Ersatzteilbeschaffung angeht heißt es öfter "Mühsam nährt sich das Eichhörnchen".
Aber das Jahr hat ja noch 5 Monate, da kann noch ettliches passieren.
Nö eben nicht. Deswegen ist es mir ja jetzt erst aufgefallen. Ist ja ein Austauschteil. Original hatte er ja ne zweiteilige.
Und zum AK-Filter:
Ich hab irgendwie das Bauchgefühl, dass Du schneller sein wirst wie ich, Du gibst ja grad auch ordendlich gas.

@Saad:
Ich hoffe es zumindest. Aber im Zuge des Projektes hab ich doch lernen müssen, dass es nicht immer so läuft wie man es sich wünscht. gerade was die Ersatzteilbeschaffung angeht heißt es öfter "Mühsam nährt sich das Eichhörnchen".
Aber das Jahr hat ja noch 5 Monate, da kann noch ettliches passieren.
Re: Chilis scharfe Schleuder
Ich hab mir einmal ne Frontscheibe kaputt gemacht mit reindrücken, seitdem mach ich das nur von innen, klappt auch wunderbar, auch ganz ohne Werkzeug. 

(ノ゚▽゚)ノ
Re: Chilis scharfe Schleuder
AK Filterhalter wird Vorne Links im Radhauskasten am Längsträger befestigt mit 2 Schrauben.
1 Schraube wird geteilt mit de Stoßstangenbügel.
1 Schraube wird im Längsträger festgeschraubt. Da sollte einen Klemmutter vorhanden sein, Die rosten aber gerne weg.
Wenn der Halter montiert ist kannst due dem Filter selbst montieren. Beim einbauen solltest du dem obere Pilz mit dem 2 Anschlusse mit leichter Gewalt vorher abziehen. So lässt er sich am einfachsten einbauen.
Hab das Ganze vor 2 Wochen am Woodstock gemacht.
1 Schraube wird geteilt mit de Stoßstangenbügel.
1 Schraube wird im Längsträger festgeschraubt. Da sollte einen Klemmutter vorhanden sein, Die rosten aber gerne weg.
Wenn der Halter montiert ist kannst due dem Filter selbst montieren. Beim einbauen solltest du dem obere Pilz mit dem 2 Anschlusse mit leichter Gewalt vorher abziehen. So lässt er sich am einfachsten einbauen.
Hab das Ganze vor 2 Wochen am Woodstock gemacht.
Re: Chilis scharfe Schleuder
Sieht echt gut aus. Mit der Größe der Folierung an der B-Säule habe ich mich auch schwer getan. Aber bei mir lass ich das jetzt so.
Und Frontscheibe allein reinziehen stell ich mir schon ziemlich kniffig vor. Die hinteren Seitenscheiben mit Rahmen habe ich jetzt schon mehrfach alleine aus- und eingebaut. Das geht eigentlich noch ganz gut. Aber Frontscheibe.


Und Frontscheibe allein reinziehen stell ich mir schon ziemlich kniffig vor. Die hinteren Seitenscheiben mit Rahmen habe ich jetzt schon mehrfach alleine aus- und eingebaut. Das geht eigentlich noch ganz gut. Aber Frontscheibe.


Re: Chilis scharfe Schleuder
Bei mir wars eher andersrum. Ich hätte da zuviel schiss, dass die mir abrutschen oder rauskippen. Heck und Front hab ich fast alleine hingekriegt. Nur obern am Himmel entlang wars rund herum etwas zickig.
Re: Chilis scharfe Schleuder
Hab wieder ein klein wenig weiter gemacht.
Dank CorsaDaniel hab ich ja jetzt auch die passenden Halter für meine neue Bremsanlage. Natürlich waren die Teile dem Alter entsprechend. Also kurzerhand gestraht. Danach eben noch grundiert und passend zur Bremstrommel und BKV in RacingBlue + Pearl-Pigmente. Hmmm.
Natürlich ist die Oberfläche nicht "perfekt" wozu auch...^^
Dank CorsaDaniel hab ich ja jetzt auch die passenden Halter für meine neue Bremsanlage. Natürlich waren die Teile dem Alter entsprechend. Also kurzerhand gestraht. Danach eben noch grundiert und passend zur Bremstrommel und BKV in RacingBlue + Pearl-Pigmente. Hmmm.
Natürlich ist die Oberfläche nicht "perfekt" wozu auch...^^
Re: Chilis scharfe Schleuder
Gut. Ich dachte schon, du würdest Sommerpause machen... 

Michi

Bekennender Erstserien-Fan!

Bekennender Erstserien-Fan!