Start probleme

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
Chris82xx
Beiträge: 17
Registriert: 3. Feb 2010, 09:36
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Start probleme

Beitrag von Chris82xx »

also die kerzen waren etwas feucht und normal goldbraun aber bestimmt durchs viele starten, und in der verteilerkappe ist nichts oxidiert hab sie trocken gelegt und gereinigt mal sehen was in 30 min ist dann ist die batterie auch wieder teilweise voll.
Benutzeravatar
Chris82xx
Beiträge: 17
Registriert: 3. Feb 2010, 09:36
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Start probleme

Beitrag von Chris82xx »

so leute hab in wieder fit bekommen hab ja die verteilerkappe sauber gemacht und die kerzen befreit und da die batterie auch teilweisse wieder geladen war spang er gleich wieder an aber danke noch mal an alle
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Re: Start probleme

Beitrag von BennyL »

Alles klar, ist doch schön dass du den wieder selber hinbekommen hast. Beim nächsten Mal weisst du dann ja Bescheid. Würde die Sachen aber mal wechseln, wenn die jetzt schon auffällig waren. Schadet sicher nicht, und kostet nicht die Welt... :wink:

MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Benutzeravatar
Racer
Beiträge: 1607
Registriert: 15. Aug 2008, 13:07
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Start probleme

Beitrag von Racer »

So Leutz...das start prob is sehr wahrscheinlich behoben...Lamdasonde wahr wohl das prob..aber wird die tage nochma gechelct da es ja nur im kalten zustand problematisch wahr!
Des weiteren kommt das surren aus der DK vom leerlaufregler...ka warum,leerlauf is top ect!
Das kupplungs problem is auch weg...lag daran das der Motor viel zu fett läuft..der will immer absauefn im unteren drehzahlbereich bei vollgas....jemand ne idee?
Corsa A-CC B.j 90.(Facer) C16SE mit erl. Schwungscheibe...KW Fahrwerk (55/35)...Gsi Tacho mit DZM...Domstrebe vorne+hinten,Stabi Strebe VA...32 Vicktor (Neues muss her)...Jetex Fortex Anlage in 50,8 mm (2x80 DTM)

Bild
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Start probleme

Beitrag von Mr. Smith »

Na langsam scheints ja was zu werden :D

Lambda tauschen kennste ja schon, ne andere Sonde rein und testen.

LLR kannste abschrauben und eventuell mal reinigen, ich meine wenn ich an die ganze Schmocke denke die sich da in deiner DK befindet, immerhin ragt der LLR ja auch da rein. Also rausschrauben und reinigen, am besten gleich die ganze DK grundreinigen.
Zudem hast Du ja nur den offenen LuFi da an der DK, könnte mir vorstellen das es dadurch eh alles was lauter ist als normal mit geschlossenem LuFiKa :wink:

Der fette Motorlauf hat imo nix mit ner Kupplung am Hut, das sind 2 verschiedene paar Schuhe. Fetter Motorlauf liegt entweder an zuviel Sprit (Benzindruck, E-Düsen), zuwenig Luft (scheidet wohl aus bei deinem), mangelhaft Zündung (Kerzen/Kabel). Das würd ich mal überprüfen.
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
Racer
Beiträge: 1607
Registriert: 15. Aug 2008, 13:07
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Start probleme

Beitrag von Racer »

Jo wird langsam :)

Und da könntest du recht haben...werd die ganze DK mal säubern und das STG mal tauschen..vllt tut sich ja was :roll:
Corsa A-CC B.j 90.(Facer) C16SE mit erl. Schwungscheibe...KW Fahrwerk (55/35)...Gsi Tacho mit DZM...Domstrebe vorne+hinten,Stabi Strebe VA...32 Vicktor (Neues muss her)...Jetex Fortex Anlage in 50,8 mm (2x80 DTM)

Bild
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Start probleme

Beitrag von ZebRockSki »

Hab bei meinem,
bei der Problemsuche,
auch direkt den LLR gereinigt.
Man war da eine Pampe dran :roll: !

Mr.Smith wird demnächst als GSI-Guru betittelt! :wink: :lol: (Positiv gemeint! :wink: )
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Racer
Beiträge: 1607
Registriert: 15. Aug 2008, 13:07
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Start probleme

Beitrag von Racer »

Soooo..immer das mit den Diagnosen :lol:
Der wahre fehler wurde heut gefunden....
DK gereinigt samt LLR ect und siehe da,das Surren is knapp um die hälfte reduziert!
in wirklichkeit lag es an der falsch verbauten Benzin Pumpe....das erklärt auch so ziehmlich einiges!

Und auf diesem weg nochma vielen dank an den "GURU" :lol: :mrgreen:
Corsa A-CC B.j 90.(Facer) C16SE mit erl. Schwungscheibe...KW Fahrwerk (55/35)...Gsi Tacho mit DZM...Domstrebe vorne+hinten,Stabi Strebe VA...32 Vicktor (Neues muss her)...Jetex Fortex Anlage in 50,8 mm (2x80 DTM)

Bild
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Start probleme

Beitrag von Mr. Smith »

Ja da haben wir heute einen netten Bock gefunden und beseitigt.

Die Innentankpumpe saß zum Einen zu sehr auf Spannung im Tank wodurch sich das Siebchen unter der Pumpe teilweise verschlossen hat, und bei der Verbindung Pumpe zum Deckel hatte Thomas den originalen und sehr weichen 12i Gummischlauch genommen, da wars also nicht dicht. Stückchen Benzinschlauch und 2 Schlauchschellen das wars. Pumpe ausrichten und wieder rein, und siehe da er sprang an :mrgreen:

Diese Probleme beim Verbauen der Innentankpumpe kommen ja öfters vor, paßt also genau auf wenn ihr die in den Tank doktert, *mal eben* wird dat nix :wink:
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Start probleme

Beitrag von ZebRockSki »

Mr. Smith hat geschrieben:
Diese Probleme beim Verbauen der Innentankpumpe kommen ja öfters vor, paßt also genau auf wenn ihr die in den Tank doktert, *mal eben* wird dat nix :wink:
Das kann ich nur bestätigen!
Hab durch das gequätschte Siebchen die erste Pumpe geschrottet.
Hat dazu noch nen Riss in dem Verbindungschhlauch Pumpe/Deckel.
Bei der neuen Pumpe hab ich dann auf alles peniebel geachtet! :lol:
Die Stellrichtung des Siebchens ist sehr wichtig!
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Start probleme

Beitrag von Mr. Smith »

Stimmt Zeb, auch sollte die Pumpe so weit wie möglich nach oben zum Deckel, die Ausrichtung der Pumpe selbst kann man durch verdrehen variieren sodaß auch das Siebchen hinterher Platz im Tank findet ohne abzudichten :lol:

Ach ja, die originale Halterung samt Stange zum Deckel wurde entfernt, dann läßt sich die Pumpe eigentlich ganz gut implantieren.
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
Racer
Beiträge: 1607
Registriert: 15. Aug 2008, 13:07
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Start probleme

Beitrag von Racer »

Ja dat scheint schon so ne sache für sich zu sein!Die Pumpe hat auch gesummt/surrt...was nu auch so gut wie weg ist
Hat auf jedenfall alles gut geklappt....und werde heute nochma testen ob er auch wirklich beim ersten mal (kalt) anspringt :mrgreen:
Corsa A-CC B.j 90.(Facer) C16SE mit erl. Schwungscheibe...KW Fahrwerk (55/35)...Gsi Tacho mit DZM...Domstrebe vorne+hinten,Stabi Strebe VA...32 Vicktor (Neues muss her)...Jetex Fortex Anlage in 50,8 mm (2x80 DTM)

Bild
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Start probleme

Beitrag von Mr. Smith »

Bitte halte deinen Gasfuß aber mal im Zaum, denk mal dran das der Motor ewig lange gestanden hat und einiges an Fehlstarts hinter sich bringen mußte (verstellter ZR usw) :!:
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
Racer
Beiträge: 1607
Registriert: 15. Aug 2008, 13:07
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Start probleme

Beitrag von Racer »

Ja wird gemacht :) und JAAAAAAAAA...einmal umgedreht und schwupps wahr er da...einfach nur geil
Corsa A-CC B.j 90.(Facer) C16SE mit erl. Schwungscheibe...KW Fahrwerk (55/35)...Gsi Tacho mit DZM...Domstrebe vorne+hinten,Stabi Strebe VA...32 Vicktor (Neues muss her)...Jetex Fortex Anlage in 50,8 mm (2x80 DTM)

Bild
Benutzeravatar
ZebRockSki
Beiträge: 6440
Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Start probleme

Beitrag von ZebRockSki »

Ich glaub,
wen dann Umbau,
nur noch BigBlock.
Das scheint wohl leichter und problemloser zu sein,
als ein GSI-Umbau! :lol:

Ach was,
SmallBlock RULEZ!!!!! :mrgreen:
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Antworten