Seite 4 von 33

Verfasst: 13. Feb 2008, 18:02
von MyCorsaA
:lol: :lol: :lol: flex und dann wieder zusammschweißen :lol: :lol: :lol:
der wird richtig geil :wink:

Verfasst: 13. Feb 2008, 18:09
von Enginejunk
boah, meine dame hätte mir die nüsse abgehackt wenn ich den motor inne stube gestellt hätte... :lol:

aber das schwarz sieht gut aus.
auspufflack, gelle?

Verfasst: 13. Feb 2008, 18:15
von MyCorsaA
neee
motorlack!!!!
schwarz bei atu 17€
rot 7€ blau 4€
alles das gleiche und bis 650°C

im baumarkt alles 10€ :lol:
habs im baumarkt geholt :wink:
blos gut das ich alleine wohne aber ich muss heut noch aufreumen denn
morgen kommt meine süße und es soll ja nicht das jetzte mal sein :?
jaja sauber machen muss ich auch aber hab ja alles abkeklebt :lol: 8)

Verfasst: 13. Feb 2008, 18:20
von Enginejunk
is doch von dupli-color, oder?

mh, bin ma gespannt ob das hält...

wenns hält, weiss ich was ich nehme... :lol:

Verfasst: 13. Feb 2008, 18:24
von MyCorsaA
nein "AUTO K"
hitzefest 650°C
der härtet ab 200°C aus!!!!!
is aber schon trocken :wink:

Verfasst: 13. Feb 2008, 18:30
von Enginejunk
ach auto K.

mh, wie der aushärtet etc. is mir schon klar, aber mal sehen.

muss ja motorwäschen tauglich sein....

Verfasst: 13. Feb 2008, 18:37
von MyCorsaA
3 schichten hab ich aufgetragen und vorher mit bremsreiniger sauber
gemacht!!!!!!
klar das hält schon :wink:

Verfasst: 13. Feb 2008, 19:09
von Black13i
Das örtliche Gästeklo musste bei mir auch shcon als Lackierkabine herhalten.
Nachdem ich aber dann den orangen Lack aus sämtlichen Fugen kratzen musste ist da meine Motivation sehr eingeschränkt :?

Aber MyCorsa...nimms mir nicht übel, aber das wird nie halten.
Der Lack auf dem Krümmer wird dir nach 20km abrauchen.
Wenn ich daran denke wie der Motor vorher aussah wird es wohl etwas mehr als ne Dose Bremsenreiniger brauchen um da nen Lack zum halten zu bewegen....

Verfasst: 13. Feb 2008, 19:23
von MyCorsaA
naja hab ja auch erst alles abgekratzt und abgesaugt!
dann mit der bormaschiene und bem dratbürstenaufsatz rereinigt
und die schmiere und den rest mit insgesamt fast 3 dosen bremsreiniger
entfernt!!!!!!!
ich hab alles abgeklebt sonst würd meine waschmaschiene jetzt gefleckt sein :roll:
bin jetzt beim verkabeln.......

Verfasst: 13. Feb 2008, 22:11
von MyCorsaA
so ich bin beim zusabaseln.......

Bild
Bild
Bild

könnt ihr mir ev. auf die sprünge helfen was für die öffnung am
ansaugrohr das gegenstück ist :oops:
Bild
lg.stefan

Verfasst: 13. Feb 2008, 22:14
von Corsa @
von deinem bremskraftverstärker die unterdruckleitung mit ner sechskantmutter bzw. der schlauch kommt da wieder drauf und ne schelle drumm und dann is juut ;-)

Verfasst: 13. Feb 2008, 22:17
von MyCorsaA
ach ja stimmt!!!!!
der BKV hängt ja noch im auto!!!!!
hab ich total vergessen :oops:
danke
werd dann mal weiter machen......... :wink:

Verfasst: 13. Feb 2008, 22:20
von Corsa @
no prob. sieht aber schik aus dein motörchen ;-) weiter soo.... hab die gleiche aktion mit meinem motor auch gemacht alles in meinem zimmer hehe is halt im winter wärmer wie drausen im carport ;-)


gruuß

Verfasst: 13. Feb 2008, 22:38
von MyCorsaA
*grins*
und war ne schöne sauerei oder??????
ich bemüh mich ja kein dreck zu machen aber gestern mit der WAPU hab
ich mir das nynolium verbeult!!!!!! :oops: (geht das wieder raus???)

Bild
für den richtigen sount is jetzt auch gesorgt...... :wink:
da meckert kein schwein (bullenschwein)
is ja alles original........ :wink: :lol:
vor dem getriebe graut es mich aber!!!! so wie ich mich gequält hab das
ab zubekommen......
naja mal sehen 8)

Verfasst: 14. Feb 2008, 09:58
von Beany
MyCorsaA hat geschrieben:*...kein schwein (bullenschwein)...
Mäßige bitte Deinen Ton...