Seite 1 von 2
Fahrwerk bei XE-Umbau
Verfasst: 11. Apr 2008, 14:57
von Silver_Surfer
Hi
Ich such für meine Corsa A 16 V ein neues Fahrwerk das Problem ist das jedes Fahrwerk für nen Corsa ja nur bis 74KW geht.
Kann ich da trotzdem jedes Fahrwerk verbauen??? Oder gibt das Mecker mim TÜV.
Danke vorab schon mal
Gruß Flo
Verfasst: 11. Apr 2008, 15:04
von Corsa1986
Von KW gibts da ein Gewinde mit speziellen Federn

Verfasst: 11. Apr 2008, 16:49
von Miststück
Mußt auf die Traglast schauen,nicht nach Motorleistung.Sollte ab 800 kg Traglast haben.
Verfasst: 12. Apr 2008, 12:16
von CoscasTR
Es sollte schon was vernünftiges sein ala H&R - Bilstein - KW ...
Die Tragkraft wird pro Achse angegeben also ist die 800kg ein bischen Hoch gegriffen

.
In meinem TR z.B. ist ein ganz normales H&R Gewindefahrwerk verbaut.
Simon
Verfasst: 12. Apr 2008, 19:39
von Miststück
Schau mal in das Gutachten.H&R hat 820 Kilo an der VA
Wo ist dann 800 Hochgegriffen?
Verfasst: 12. Apr 2008, 21:09
von Beany
Der Kadett E GSI 16V hat vorn eine Achslast von 785 kg eingetragen. Ein Fahrwerk sollte das in etwa tragen können um problemlos abgenommen zu werden.
Der Corsa wird an der VA wahrscheinlich keine 800 KG erreichen, es gibt auch nicht viele Fahrwerke für den Corsa ab 800 kg Traglast.
Mir liegen mehrere Corsa-A Briefkopien vor, in denen ein XE und eine VA Achslast von 585 kg auf der VA und 630 kg an der HA eingetragen sind.
Günstigste Variante ist da sicher der IN-Tuning Premium Line Gewindefahrwerk. 350,- € + Versand und eine Achslast von 805 kg auf der VA.
Wer es mehrere Klassen besser mag, der entscheidet sich für ein KW Fahrwerk. Die gibt es ab 599,- € jedoch nur mit einer Achslast von - 680 kg.
Gruß
Beany
Verfasst: 12. Apr 2008, 22:30
von CoscasTR
Doch soviel ?!
So schwer ist der ganze Corsa ja nicht...
Simon
Verfasst: 13. Apr 2008, 15:05
von Silver_Surfer
Bei Bilstein hab ich auch schon geschaut das sind aber auch die einzigen die mit Achslast auf 800 kg kommen.
Da der Kadett auch schon bei knappen 800kg ist sollte es schon was in der Richtung sein weil der Motor halt a bissle schwerer ist wie der 1,6l vom Corsa
Hab jetzt auch den Tip bekommen nen negative Sturz reinzumachen was auch was bringen könnte. Was haltet ihr davon???
Verfasst: 18. Apr 2008, 09:56
von k0ax
Hätte nie gedacht, dass ich sowas sag, aber ein FK Königsport kann ich auch empfehlen. Allerdings NUR das und kein anderer FK Kram! Ist das einzigste mit Koni Dämpfern.
Verfasst: 18. Apr 2008, 11:01
von Beany
Das könnte ich auch besorgen.
Verfasst: 18. Apr 2008, 12:12
von k0ax
Beany hat geschrieben:Das könnte ich auch besorgen.
Du Be-sorger!

Verfasst: 18. Apr 2008, 12:33
von Beany
Aber ich würde es nicht öffentlich zugeben, daß einer FK bei mir gekauft hat...
Verfasst: 18. Apr 2008, 12:35
von k0ax
Ich denke ein Käufer würde es auch geheim halten

Verfasst: 24. Apr 2008, 19:04
von Silver_Surfer
Das mit dem FK schau ich mir mal. Bis jetzt hab ich die immer überblättert (und selbst wenn ich sie mir angeschaut hätte würd ich es nicht zugeben

)
Die Kw Variante zwei scheint mir aber bis jetzt das sinnvollste zu sein und das mit dem negativen Sturz teste ich mal an ich glaub das könnte witzig sein
vom Fahrverhalten her.
Mein Vater hat nen NSU TTS und an denen kann man das einstellen und die Straßenlage von den Dingern ist der Wahnsinn.
Verfasst: 24. Apr 2008, 19:12
von k0ax
Nachteil beim FK ist halt, das das Gehäuse nicht aus Edelstahl ist. Da meine Frau im Corsa in Zukunft auch ein KW Variante2 fahren wird, haben wir das FK in den Alltagscorsa (B) eingebaut. Das sieht aus wie 10 Jahre alt. Negativsturz sollte doch mit fast allen guten Gewindefahrwerken möglich sein. Wüsste jetzt keins, welches kein Langloch hat.