Seite 1 von 3
Start probleme
Verfasst: 16. Jan 2010, 22:10
von Racer
So...ich hatte mich schon öfter mit ein paar usern hier ausgetauscht aber ich bin zu vergesslich
Ich hab ein start problem...sprich...der motor geht erst beim 4-6 start versuch an...die benzin pumpe fängt nach ca 5 sek laufen an zu summen..was könnte es sein?
Kann es am Temp sensor liegen?denn den muss ich austauschen..die temp geht nur kurz nach dem blauen...mehr nicht...und das bei ca 15 min laufzeit...S-Pumpe werd ich eh checken wegen dem summen/surren!
Könnte es noch was anderes?
P.S.Ich weiß ralph...

Re: Start probleme
Verfasst: 16. Jan 2010, 22:24
von Black13i
Spritpumpenrelais
Kann auch am Temp Sensor liegen oder an Falschluft.
Sekundärluftsystem is alles richtig dran ja?
Re: Start probleme
Verfasst: 16. Jan 2010, 23:03
von Racer
Sek...blaaa sollte richtig dran sein...ich check das ja auch net...also wenn er eine nacht steht und ich ihn am nächsten tag anmachen will...geht er erst beim 4-6 start versuch an...wenn er warm ist geht er beim ersten mal an...der motor wird auch warm...sehr warm..aber die temp anzeige geht net hóch,nur ob es da einen zusammenhang gibt weiß ich nicht
Re: Start probleme
Verfasst: 17. Jan 2010, 01:24
von fk69
zündung richtig eingestellt?
Re: Start probleme
Verfasst: 17. Jan 2010, 12:10
von Black13i
fk69 hat geschrieben:zündung richtig eingestellt?
DIS
Hab das Problem eher beim Warmstart, da muss ich ziemlich aufs Gas latschen bis da was kommt.
Hast du eigentlich das Tankentlüftungsventil verbaut?
Re: Start probleme
Verfasst: 17. Jan 2010, 12:24
von Racer
Tankentlüftungsventil?
Nicht das ich wüsste
Re: Start probleme
Verfasst: 17. Jan 2010, 14:07
von Black13i
Ist so ne kleine "Weiche" im Unterdrucksystem, die auf der einen Seite an die EFI und auf der anderen an den AKF angebunden ist.
Meiner springt aber auch ohne das Entlüftungsventil kalt ohne Probleme an.
Nur warm wirds ein bisschen gay....
Müsste mal die Messdaten für alle Sensoren raussuchen....hatte da mal ne HP, finde die aber nicht mehr.
Re: Start probleme
Verfasst: 17. Jan 2010, 14:13
von Racer
Meinst du diese dose die an dem system vom BKV und AKF zwischengeschlossen ist?
wenn ja...die habe ich weg gelassen ...Ralph hat sie auch weggemacht...sonne dose soll wohl schon woanders sein beim corsa A
Nur ich versteh halt einfach nicht warum er 5 versuche braucht...selbst wennich beim ersten mal 2 min orgeln lasse geht er nicht an...ich muss 5 mal den schlüssel rumdrehn...dann wenn er läuft und warm ist,geht er direckt beim ersten mal an....am nächsten tag brauch er wieder 4-6 versuche
Re: Start probleme
Verfasst: 19. Jan 2010, 17:48
von Racer
So....zudem kommt auch noch dazu,das er bei vollgas nix bringt...null leistung...dreht hoch aber nix kommt

Wenn ich normal los fahre is alles in ordnung...gebe ich dann aber vollgas,kommt nix mehr...
Re: Start probleme
Verfasst: 27. Jan 2010, 23:12
von BennyL
So, nach Rücksprache mit dem Racer hab ich hier mal eine genauere Zusammenfassung des Problems:
Wenn er im Gang vor sich hin fährt und Vollgas gibt, dreht der Motor hoch, ohne dass der Wagen beschleunigt. Also der Motor selbst reagiert normal aufs Gas.
Meiner Meinung nach kann das definitiv nur an der Kupplung liegen, dass diese bei starker Belastung durchrutscht und so der Motor trotz eingelegtem Gang während der Fahrt mehr oder weniger frei hochdrehen kann und trotzdem nix der Kraft an die Räder kommt...
Da die Kupplung erst 2000km alt ist, ist er natürlich sehr skeptisch ob es daran liegt. Aber etwas anderes bleibt da meiner Meinung nach nicht übrig.
Mit wenig Gas fährt er normal und überträgt die Kraft an die Räder, bei Vollgas dreht er wieder frei hoch, mit weniger Gas gehts wieder...
MfG der Benny
Also her mit weiteren Tipps / Bestätigungen zur Überzeugungsarbeit...

Re: Start probleme
Verfasst: 27. Jan 2010, 23:48
von Toby
ich würde auch sagen das es an der kupplung liegen könnte.
ansonsten wüßte ich nicht was es sein soll.
zu deinem anderen problem
was ist denn wenn das thermostat hinüber ist?
dann dauert es auch sehr lange bis er warm ist?
temp fühler habe ich noch iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiirgenwo rumliegen, muss dafür aber in die Analen meines teilefundus.
könnte etwas dauern.
wenn ich sie finde schicke ich sie dir.
gruß
Re: Start probleme
Verfasst: 27. Jan 2010, 23:52
von Black13i
Das freie Hochdrehen ohne KRaftübertragung muss ja schon fast ein Kupplungsproblem sein.
Stammen Motor und Getriebe aus dem gleichen Fahrzeug.
Der Astra hatte ja schon ein Topfschwungrad, der Corsa jedoch ein Tellerrad.
Nicht dass das Ausrücklager die Kupplung nicht weit genug kommen lässt.
Öl auf der Kupplungsscheibe wäre auch ne Erklärung.
Einfach mal die Wartungsklappe abschrauben und reingucken, dann wisst ihr wahrscheinlich mehr.
Re: Start probleme
Verfasst: 27. Jan 2010, 23:58
von Mr. Smith
@ BennyL: ich hab den Wagen selbst schon gefahren (soweit es möglich war), und zumindest damals war die Schaltung nicht richtig eingestellt! Das sollte erstmal korrekt eingestellt sein denke ich, bevor man da weiter forscht.
@ Toby: Einen Temp.-Fühler hat er noch, eingebaut in seinem Ex-C12NZ, den braucht er nur umzuschrauben, und ein neuer Thermostat liegt meines Wissens auch schon länger in den Startlöchern

Re: Start probleme
Verfasst: 28. Jan 2010, 00:01
von Toby
aber, die schaltung hat nichts mit der Verbindung von motor und getriebe zu tun
oder besser gesagt, er dreht nicht durch nur weil der gang "halb" drin ist.
bei einer falsch oder nicht eingestellten schaltung bekommt man halt einfach keinen oder den falschen gang rein
Re: Start probleme
Verfasst: 28. Jan 2010, 00:09
von Mr. Smith
Gefühlt bin ich da ständig im 3.Gang angefahren, das stimmt schonmal definitiv nicht.
Weißt Du, ich hab schon ettliche Stunden mit dem Racer über die Problemchen gesprochen, Ansätze für Lösungen hat er genug, nur passiert nix weiter was ja zum Teil auch an besch.... Wetter liegt. Es fehlen Forstschritte die dann hier bestimmt weiter helfen würden sofern sie gepostet werden.
Aber Fakt bleibt imo, das erstmal alles das was man eigenhändig beheben kann auch erstmal behoben werden muß.
Zudem ist noch zu erwähnen, das der Wagen mit total verstelltem Zahnriemen bewegt wurde (nicht von mir!), warum auch immer. Ein wichtiges Detail wie ich finde, denn seitdem sind die Probleme mehr geworden wenn ich den Racer da richtig verstanden habe, Freiläufer hin oder her!