Wo sind überall Roststellen?
Verfasst: 6. Feb 2005, 19:11
Hi!
Ich bekomme wahrscheinlich von meinen Eltern zum Abi in 1 1/2 Jahren bisschen Geld für "anständiges Auto".
Jetzt überlege ich mir statt nem neuen Auto vielleicht lieber das Geld in meinen Corsa zu investieren und nen schönen 16V da rein zu hängen.
Was mich von dem Gedanken aber abhält ist einzig und allein der Rost.
Bevor ich dann hier investiere und mir der Wagen in 4 Jahren wegrostet würd ich mir dann schon lieber nen aktuelleres Auto kaufen wo das mit dem Rost net so extrem is.
Wo sind denn überall die Stellen wo er rosten kann (in der Regel)?
Bis jetzt weiß ich nur bei mir von:
1. Vordersten Kotflügelbefestigungen (direkt wenn men die Haube aufmacht links unt rechts)
2. Radlauf hinten Beifahrerseite
3. Radlauf hinten Fahrerseite (Wurde bereits geschweißt, wobei wenn man die Verkleidung innen abmacht da noch alles voll ist mit Rost. wurde also geschweißt aber nicht entfernt)
4. Fahrer und Beifahrertür untenrum
5. Hecklappe Schlossbereich und Schanierbereich
6. B Säule reißt auf der Fahrerseite ein (ca 10mm bis jetzt)
Lohnt es sich da was zu machen oder wäre der Aufwand bzw. die Kosten für sone Aktion zu groß? Was kann man denn heut zu Tage machen damit man mit dem Rost ruhe hat?
Gruß
André
Ich bekomme wahrscheinlich von meinen Eltern zum Abi in 1 1/2 Jahren bisschen Geld für "anständiges Auto".
Jetzt überlege ich mir statt nem neuen Auto vielleicht lieber das Geld in meinen Corsa zu investieren und nen schönen 16V da rein zu hängen.
Was mich von dem Gedanken aber abhält ist einzig und allein der Rost.
Bevor ich dann hier investiere und mir der Wagen in 4 Jahren wegrostet würd ich mir dann schon lieber nen aktuelleres Auto kaufen wo das mit dem Rost net so extrem is.
Wo sind denn überall die Stellen wo er rosten kann (in der Regel)?
Bis jetzt weiß ich nur bei mir von:
1. Vordersten Kotflügelbefestigungen (direkt wenn men die Haube aufmacht links unt rechts)
2. Radlauf hinten Beifahrerseite
3. Radlauf hinten Fahrerseite (Wurde bereits geschweißt, wobei wenn man die Verkleidung innen abmacht da noch alles voll ist mit Rost. wurde also geschweißt aber nicht entfernt)
4. Fahrer und Beifahrertür untenrum
5. Hecklappe Schlossbereich und Schanierbereich
6. B Säule reißt auf der Fahrerseite ein (ca 10mm bis jetzt)
Lohnt es sich da was zu machen oder wäre der Aufwand bzw. die Kosten für sone Aktion zu groß? Was kann man denn heut zu Tage machen damit man mit dem Rost ruhe hat?
Gruß
André