Schneeflöckchen, mein Corsa A 2000 (C20NE)
Verfasst: 6. Aug 2018, 11:55
Ich dachte immer ich hätte mal nen Projektbericht hier angelegt gehabt. Offenbar muss ich dies nun nachholen. Ich besaß einst einen Corsa A C20NE den ich von einem Bekannten übernommen hatte. Ist glaub ich schon fast 6 Jahre her. Ich hab den Wagen ein wenig bewegt und Spaß damit gehabt und ihn dann wegen einer kostspieligen anderen Fahrzeuganschaffung verkauft. Ein paar Jahre später tauchte der Wagen hier im Forum wieder im Bietebereich auf und war annähernd vollständig zerlegt worden und sollte nun als abgebrochenes Projekt in Kisten wieder verkauft werden. Irgendwie fehlte mir der Kleine und daher hab ich den Wagen dann wieder zurückgekauft und neben meinen anderen Projekten immer mal etwas daran gemacht.
Einige Schweißarbeiten im Motorraum und in den vorderen Radkästen und nun geht es langsam wieder an den Zusammenbau. Hier direkt erst mal aktuelle Bilder von den letzten Arbeiten.
Lack für den Motorraum und die Radkästen:



Dann U-Schutz vorne rum und etwas Flugrost und losen U-Schutz hinten entfernen, Brantho Korrux satt auftragen und ebenfalls U-Schutz für den gesamten Heckbereich:











Wegen der noch fehlenden Radnaben kann ich derzeit vorne keine Räder anbringen. Das soll dann alsbald passieren.
So steht er gerade da und wartet auf meinen Urlaub im September. Da will ich dann richtig angreifen beim Zusammenbau.

Der Wagen war damals wirklich schnell. Verbaut waren ein FK-Gewinde, Teile einer GSI Innenaustattung, innenliegende Schaltung, eine angepasste DSOP Edelstahlabgasanlage mit Stahlfächer und ein paar Dinge wie Domstreben etc. die das Teil sportlich gemacht haben. Radläufe hinten sind weder gebördelt noch gezogen und in einem top Zustand. Sowieso ist die Karosse erstaunlich gut und größtenteils auch hohlraumkonserviert. Ein paar PU-Buchsen sind auch schon verbaut. Als Räder waren Vectra 2000 Felgen mit 195/45/ montiert.
So sah der Wagen aus als ich ihn damals gefahren habe:


Und so kam er dann zurück zu mir. Auf einem Rollgestell mit sehr vielen Kartons mit Teilen etc.:



Hier sind Bilder während der Schweißarbeiten:
















Ich werde den Wagen jetzt langsam wieder zusammenbauen und vermutlich wir er auch noch mal Neulack außen kriegen. Wie und wann das geschieht ist noch nicht weiter geklärt. Wird aber wieder weiß werden. Plan ist das fiktive Sondermodell Corsa 2000 zu bauen. Passt gut zu meinem roten Omega 3000
Einige Schweißarbeiten im Motorraum und in den vorderen Radkästen und nun geht es langsam wieder an den Zusammenbau. Hier direkt erst mal aktuelle Bilder von den letzten Arbeiten.
Lack für den Motorraum und die Radkästen:



Dann U-Schutz vorne rum und etwas Flugrost und losen U-Schutz hinten entfernen, Brantho Korrux satt auftragen und ebenfalls U-Schutz für den gesamten Heckbereich:











Wegen der noch fehlenden Radnaben kann ich derzeit vorne keine Räder anbringen. Das soll dann alsbald passieren.
So steht er gerade da und wartet auf meinen Urlaub im September. Da will ich dann richtig angreifen beim Zusammenbau.

Der Wagen war damals wirklich schnell. Verbaut waren ein FK-Gewinde, Teile einer GSI Innenaustattung, innenliegende Schaltung, eine angepasste DSOP Edelstahlabgasanlage mit Stahlfächer und ein paar Dinge wie Domstreben etc. die das Teil sportlich gemacht haben. Radläufe hinten sind weder gebördelt noch gezogen und in einem top Zustand. Sowieso ist die Karosse erstaunlich gut und größtenteils auch hohlraumkonserviert. Ein paar PU-Buchsen sind auch schon verbaut. Als Räder waren Vectra 2000 Felgen mit 195/45/ montiert.
So sah der Wagen aus als ich ihn damals gefahren habe:


Und so kam er dann zurück zu mir. Auf einem Rollgestell mit sehr vielen Kartons mit Teilen etc.:



Hier sind Bilder während der Schweißarbeiten:
















Ich werde den Wagen jetzt langsam wieder zusammenbauen und vermutlich wir er auch noch mal Neulack außen kriegen. Wie und wann das geschieht ist noch nicht weiter geklärt. Wird aber wieder weiß werden. Plan ist das fiktive Sondermodell Corsa 2000 zu bauen. Passt gut zu meinem roten Omega 3000
