Seite 1 von 2

das leidige thema zierleisten...

Verfasst: 10. Mär 2007, 18:12
von hermmie
also ich hab die vor 2 jahren bei meinem E-Kadett schonmal weggemacht, war furchtbar :) hat so ca. 4,5 stunden gedauert bis die klebereste wegwaren, aber ging.

jetzt hab ich versucht bei meinem a-corsa die dinger abzumachen, ab sind sie schon aber der kleber scheint viel schlimmer zu sein als der damals beim kadett.... hat da jemand vielleicht nen tipp was man machen könnte, gibts da nen Bohrmaschinen/Flex aufsatz ( günstig :) ), was sollte man nehmen, was nicht bezüglich Chemikalien, so verdünnung und ne einfach seifenlauge hab ich schon mit minimalem Erfolg eingesetzt...

und das abknibbeln, also mit meinem alten Eiskratzer (flache Seite) gehts noch am besten wobei ich eben in etwa 2 stunden schon ein gutes drittel der linken Fahrzeugseite geschafft hab :)

danke im voraus für eure Ideen...

Verfasst: 10. Mär 2007, 18:34
von Untoaster
ich habe nen halben kanister nitroverdünnung und ein paar schaber benutzt. ging auch nicht wirklich schnell, aber man wird schön high dabei :D

ree

Verfasst: 10. Mär 2007, 18:49
von Roberto
Hi du musst schauen das du den klebestreifen langziehst das heißt
nicht in die richtung wie man normal was abzieht sonder in die andere
richtung und immer kurz nach der stelle anziehen wo es noch klebt.
Löst sich wenns gedehnt ist von ganz allein.Hört sich komisch an aber funzt :lol:

Verfasst: 10. Mär 2007, 22:57
von DOHCorsa
Hab damals ´nen Folienradierer von Würth benutzt.
Ist so ´ne Gummischeibe für die Bohrmaschiene.

Verfasst: 11. Mär 2007, 01:44
von Nexxus
Klebrestentferner drauf, mittem Heißluftföe etwas anwärmen und danach mit nem Faserpapiertuch die Reste abrubeln ,geht ganz gut, hab ne halbe stunde pro seite gebraucht

Verfasst: 11. Mär 2007, 08:08
von DèvélS
*müde schaut*

habe damals die reste des klebers mit nem plakettenkratzer abgekratzt...hatte erst die vermutung das das in die haose ging aber sogar der lack war drauf und nicht mal viele kratzter drin...
hm...allesrdings war das noch nen vorface und der hatte schließlich qualität.. 8)

Verfasst: 11. Mär 2007, 17:07
von wutalcustoms
also ich habe es mit eiskratzer fön und WD 40 gemacht! Hat Lange gedauert und heiße finger gehabt!

Verfasst: 11. Mär 2007, 17:32
von hermmie
hmm ok also hat jemand erfahrung mit diesen folienradierer-scheiben gemacht? hab gerade mal auf ebay welche gefunden die recht günstig wären, taugen die dinger was?

Verfasst: 11. Mär 2007, 19:00
von DOHCorsa
Also der von Würth war geil.
Wie das bei den Ebay-Dingern ist kann dir vermutlich keiner sagen, aber stell mal den Link ein vielleicht hat ja doch Jemand Erfahrung damit.

Verfasst: 12. Mär 2007, 12:50
von hermmie
also ich hab erstmal das geld für die gummischeiben gespart....war im baumarkt und hab son speziallöser geholt gegen alles, ist kein wundermittel aber es geht etwas besser...brauch aber nen neuen eiskratzer da brechen regelmäßig stücke raus lol

noch 1-2 tage kratzen dann ists getan :roll:

Verfasst: 12. Mär 2007, 13:45
von Untoaster
einen folienradierer hab ich für die schwarze folie zwischen den scheiben genommen. das teil war echt geil, aber auch ziemlich teuer.

@ roberto: da muss man auch erst mal draufkommen... naja, zu spät

Verfasst: 12. Mär 2007, 15:46
von hermmie
also ich habs jetzt fast komplett sauber, die mutter von meiner freundin hatte mir ihren ceranfeld schaber gegeben lol... damit gings echt hammer allerdings muss man echt aufpassen das man den anstellwinkel nicht zu hoch macht sonst ping hallo grundierung...

ich hab schon ein paar kleine macken drin aber die sieht man nur sehr vage, kommt lackstift drauf und gut ist

Verfasst: 12. Mär 2007, 16:09
von DèvélS
mit nem lackstift die macken ausbessern und dann mit 800/1000er papier drüberschleifen..polieren und man sieht nichts mehr :wink:

Verfasst: 12. Mär 2007, 19:22
von hermmie
jo cool danke für den tip werd ich machen... mal schauen wie ich den doch sehr offensichtlichen farbkontrast zwischen magmarot 1992 und magmarotnichtdurchindustriekleberversiegelt wegbekomme :)

morgen mal lackreiniger drüber und schaun.

Verfasst: 12. Mär 2007, 23:59
von DèvélS
am besten auch mit 1000er papier schleifen..aber nicht zu viel..holst damit die ältere lackschicht runter und nachdem polieren siehst du es nicht mehr