Seite 1 von 1

Demontage der Riemenscheibe....

Verfasst: 16. Sep 2007, 11:14
von Black13i
Hiho!

Ich hab jetzt in nem B-Corsa eines die Riemenscheibe der KW gefunden die ich brauche....
Nur wie bekomme ich die ab?
Das Auto ist nicht mehr fahrtüchtig, also fällt Werkstatt und Schlagschrauber schonmal aus.
Wenn ich versuche die Schraube aufzubekommen schiebe ich bei eingelegtem Geng und gezogener Handbremse einfach nur das ganze Auto hin und her :?

Vorschläge?

Verfasst: 16. Sep 2007, 11:20
von Corsa_SPC
Handbremse ziehen?

Verfasst: 16. Sep 2007, 11:25
von DOHCorsa
Motor blockieren, durch die Zündkerzenbohrung oder so.

Verfasst: 16. Sep 2007, 12:21
von Black13i
Die Handbremse hilft leider garnix :?
Hab ich schon versucht.....Dann schieb ich halt die hinterräder einfach weg :?

Motor blockieren wäre ne Idee....das versuch ich mal

Verfasst: 16. Sep 2007, 12:29
von gnymfazz
ölwanne ab und mitm hammer die KW blockieren.. dann mit nem knebel und evtl. verlängerung lösen.. <- weis nicht wie fest die schrauben beim corsa angezogen sind und ob da evtl. locktite drin ist..

oder was mir grad noch einfällt: mit nem schraubendreher oder kuhfuß in die ritzel vom schwungrad greifen und so blockieren, bedeutet aber dass du da irgendwie rankommen musst..
ich denk das mit der ölwanne ist der schnellste und "einfachste" weg..

Verfasst: 16. Sep 2007, 14:47
von Corsa a Füwa
wenn der motor schrott ist dann kannst auch ruhig mal versuchen an der nocke zu halten, oder einfach riemen durch und ventiele aufsitzen lassen, die halten. Dann mit nem langen hebel die schraube lösen, langes rohr auf die ratsche.

Sonst würd ick auch die umständliche lange methode mit der ölwanne nehm.


Gruß Micha

Verfasst: 16. Sep 2007, 15:06
von Corsa_Schmied_XL
Ja wollte ich auch so vorschlagen, aber ganz so dramatisch muss man das ding nicht verarbeiten, nimmst dir einfach nen zweiten mit, der hält mit nem 17er schlüssen die schraube von der Nocke fest und du drehst dann mit richtig viel schwung, also das muss einen richtigen riss geben unten an der schraube! Der Zahnriemen hält das normal, haben wir schon öfters so gemacht!
Nen Kolbenstopper kannst du vergessen, den drückst du krumm und bekommst ihn am ende nicht mehr heraus, weil der sitzt ja schräg zu den Kolben, oder du drückst die Kolben kaputt!

Verfasst: 16. Sep 2007, 18:29
von Black13i
Also das Teil sollte irgendwann mal wieder laufen :wink:
Hat nur im Moment Probs mit Batterie und Elektrik.

Derweil kann ich mir aber die Riemenscheibe leihen um mal ein paar Versuchsreihen am C16SE zu fahren :roll:

Also Öl raus, größere Operationen etc. fällt deshalb aus.
Das mit em 17er am NW-Rad werd ich mal testen. ich kann den ja auch irgendwo blockieren....

Verfasst: 16. Sep 2007, 19:41
von Schneefuchs
Ich hab son Werkzeug hier: Ist ein Metallrohr, in dem ein passender Keilriemen festgenietet ist. Das Offene Ende legst du um die Riemenscheibe, ziehst den Riemen danach durch das Rohr und spannst ihn möglichst straff, indem du die Zähne gegen den Rohrrand drückst. So kannst du die Scheibe gut festhalten und die Schraube lösen. Eigentlich ganz einfach. Wenn Bedarf da ist, kann ich versuchen ein Bild einzustellen.

Verfasst: 16. Sep 2007, 20:54
von corsahoschi
ich habe immer mit nem kollegen unten am getriebe (schwungmasse) den deckel abgemacht und mit nem stabilen schlitzschrauben dreher die schwungscheibe blockiert also zwischen die zähne stecken langsam zum block drehen und festhalten.dann gehts super los und schont nocke zahnriemen ect.gruß hoschi

Verfasst: 17. Sep 2007, 15:55
von Corsa_Schmied_XL
Was natürlich das allereinfachste wäre, du gibst dem Schrotti nen 10er in die Kaffeekasse, der soll dir das ding mim stapler eben in die Werkstatt bei dem Fahren und du Ballerst das ding eben mit nem Schlagschrauber los! und löhnst dann halt noch das Teil, aber dann hast du dir auch jede Menge nerven und Arbeit gespart!