Start probleme

Fragen zu allen Opel Motoren... Vom 1.0er bis zum V6.
Benutzeravatar
Racer
Beiträge: 1607
Registriert: 15. Aug 2008, 13:07
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Start probleme

Beitrag von Racer »

.
Zuletzt geändert von Racer am 29. Jan 2010, 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
Corsa A-CC B.j 90.(Facer) C16SE mit erl. Schwungscheibe...KW Fahrwerk (55/35)...Gsi Tacho mit DZM...Domstrebe vorne+hinten,Stabi Strebe VA...32 Vicktor (Neues muss her)...Jetex Fortex Anlage in 50,8 mm (2x80 DTM)

Bild
Benutzeravatar
Racer
Beiträge: 1607
Registriert: 15. Aug 2008, 13:07
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Start probleme

Beitrag von Racer »

Ui...hier is ja einiges passiert :D

Also...temp sensor und termostaht liegen bereit zum wechsel!
Und ja das mit den probs fing eig erst an nachdem das mit den steuerzeiten wahr...leider kann ich aber auch nix dazu sagen wie er vorher lief,da er nur ca 10 min lang lief und das nur im leerlauf (erster start nach umbau)
mit der temp anzeige kann ich nur sagen das der motor ansich warm wird...aber die anzeige so gut wie gar nicht hoch geht (termostaht liegt bereit ;) )..dann wenn die nadel bissl über blau ist,geht aber schon der lüfter an...kurz (ca 4 sek),dann geht er wieder aus...und nach ca wieder 5 sek geht er wieder ect...also schon ne komische geschichte!
Das getriebe is von einem astra aber nicht von meinem motor,und ich hab jetzt ne teller scheibe drin die erleichtert ist!
Öl dürfte eher weniger sein weil die wurde von einem profi eingebaut mit neuen handschuhen,ich wahr dabei und der jenige wahr mein cousin mit meinem dad ;)
Und das ausrücklager is nagel neu

Aber was der Ralph auch sagen wollte ist,das ich bei dem wetter kein bock hab :mrgreen:
Der hobel steht draußen aufn park platz und dann noch der schnee...
Wird aber jetzt wieder in angriff genommen

MfG
Corsa A-CC B.j 90.(Facer) C16SE mit erl. Schwungscheibe...KW Fahrwerk (55/35)...Gsi Tacho mit DZM...Domstrebe vorne+hinten,Stabi Strebe VA...32 Vicktor (Neues muss her)...Jetex Fortex Anlage in 50,8 mm (2x80 DTM)

Bild
Benutzeravatar
gnymfazz
Beiträge: 1633
Registriert: 4. Apr 2005, 17:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Start probleme

Beitrag von gnymfazz »

wie siehts mit der einstellung des kupplungszuges aus?
nicht, dass das seil einfach nur zu straff ist und deshalb die membranfeder nicht entspannt wird..!
Mein TR in lagunenblau mit 4 Türen!! http://www.corsa-a.de/corsa-a/corsa-a-f ... php?t=8689
danke DèvélS!

EX-Alltag: CUP non-originale! <-- er ruhe in frieden!
Benutzeravatar
Mr. Smith
Beiträge: 3178
Registriert: 26. Jan 2009, 23:56
Wohnort: NRW/RE

Re: Start probleme

Beitrag von Mr. Smith »

gnymfazz hat geschrieben:wie siehts mit der einstellung des kupplungszuges aus?
Dem Racer dürften da die Ohren klingeln das die Heide rauscht :lol: , gleiches hab ich ihn auch schon vor ner Zeit gefragt :lol:

Kanns bei dem Dreckswetter auch echt nachvollziehen, draussen machts einfach keinen Spaß. Aber es wird ja auch mal wieder besser..

Dann poste mal die einzelnen Ergebnisse wenns soweit ist, ach ja, und bitte Kompression nochmal messen Racer :wink:
MfG
Mr. Smith
Benutzeravatar
netxus
Beiträge: 614
Registriert: 18. Jul 2008, 22:27
Wohnort: LK Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Start probleme

Beitrag von netxus »

Mr. Smith hat geschrieben:
gnymfazz hat geschrieben:wie siehts mit der einstellung des kupplungszuges aus?
Dem Racer dürften da die Ohren klingeln das die Heide rauscht :lol: , gleiches hab ich ihn auch schon vor ner Zeit gefragt :lol:

Hehe net blos du
Ein ungefährteter Sieg ist ein Trihumpf ohne glanz.

Die Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstands

www.pylonenjäger.de
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Re: Start probleme

Beitrag von BennyL »

:lol:

Ja, das waren schon mehrere...

MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Benutzeravatar
Racer
Beiträge: 1607
Registriert: 15. Aug 2008, 13:07
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

Re: Start probleme

Beitrag von Racer »

Ha ha ha :lol: :lol: :lol:

kann euch auch gut leiden :mrgreen:
Corsa A-CC B.j 90.(Facer) C16SE mit erl. Schwungscheibe...KW Fahrwerk (55/35)...Gsi Tacho mit DZM...Domstrebe vorne+hinten,Stabi Strebe VA...32 Vicktor (Neues muss her)...Jetex Fortex Anlage in 50,8 mm (2x80 DTM)

Bild
Benutzeravatar
Chris82xx
Beiträge: 17
Registriert: 3. Feb 2010, 09:36
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Start probleme

Beitrag von Chris82xx »

Hi leute ich komme aus gelsenkirchen und hab ein problem bis sontag ist mein kleiner corsa noch gelaufen und seit gestern springt er nicht mehr an weiss nicht warum. Ich habe sonst nie probleme mit dem Wagen gehabt er hat mich nie im stich gelassen kann es daran liegen das der Tüv abgelaufen ist ne scherz bei seite habe leider keine ahnung so von autos 2 - 3 kleine sachen kann ich schon alleine machen aber das kann denke ich mal jeder aber der tank ist noch halb voll also benzin hat er auch noch nur anspringen tut er nicht mehr wehre net wenn mir da jemand helfen könnte das ist erstmal das grössere problem.
Schneefuchs
Beiträge: 4173
Registriert: 1. Mai 2007, 10:11
Wohnort: Berlin

Re: Start probleme

Beitrag von Schneefuchs »

Entweder guckt mal jemand aus der Nähe vorbei oder du beschreibst das Problem mal genauer - dreht sich der Anlasser, Klingt der Motor beim Anlassen wie immer, springt nur nicht an...
Ferndiagnosen brauchen eine möglichst genaue Beschreibung.
Benutzeravatar
Chris82xx
Beiträge: 17
Registriert: 3. Feb 2010, 09:36
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Start probleme

Beitrag von Chris82xx »

also anlasser dreht normal wenn er über starthilfe ist versucht er zu kommen ab und zu als ob er zulange steht und mit schock angemacht werden muss denn er ja bei dem model nicht mehr hat ist zwar ein 91 1.2 i. Hab jetzt die batterie zum 2 mal ansladegerät gehangen da sie wieder mal leer genuttelt war und da ich alleine bin kann ich schlacht denn zündfinken überprüfen da ich denn schlüssel nicht gleichzeitig rum drehen könnte.
Benutzeravatar
Chris82xx
Beiträge: 17
Registriert: 3. Feb 2010, 09:36
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Start probleme

Beitrag von Chris82xx »

also ich hab die batterie jetzt 1 stunde geladen gehabt und rein gehangen nur er will einfach net hab nach denn kühlschleuchen gekuckt wie andere geschrieben hatten nur da ist alles frei und issi gohing geht alles keine ahnung was das sein kann die batterie ist erst 1 jahr alt muss ich noch sagen hatte sie neu gekauft wie ich denn wagen geholt hatte. Könnte da echt sage mal profisonelle hilfe gebauchen also leute die hier in meiner gegend wohnen.
Benutzeravatar
BennyL
Beiträge: 1133
Registriert: 23. Mär 2005, 22:19
Wohnort: Springe
Kontaktdaten:

Re: Start probleme

Beitrag von BennyL »

Hi, also erstmal herzlich willkommen hier im Forum.

Zum Zweiten: Es wäre sehr hilfreich für uns, wenn du Satzzeichen (.,!?) und Groß-und Kleinschreibung verwenden würdest, da das dann das Lesen doch um ein Vielfaches vereinfacht, und auch das Verständnis deines Problems sicher postiv beeinflusst.

Jetzt zu deinem Problem:

Soweit ich das mir jetzt zusammenreimen konnte hast du einen 1,2er Motor, ohne Choke (also keinen Vergaser mehr) und nen Faceliftcorsa laut deinem Avatar. Es sollte sich also um einen C12NZ handeln...

Das ist schonmal für die weitere Fehlerquellensuche recht hilfreich den Motortypen zu kennen...:wink:

Dann als weiteren Tipp: lass ihn bei deinen Startversuchen nicht ewig lange am Stück orgeln, das ist für den Anlasser nicht gerade schonend. Leg lieber nach ein paar Sekunden des "Anlassens" ne kleine Pause ein.

Hast du denn niemanden in der Nähe (Eltern, Kumpel, Geschwister, nen Typ der gerade vorbeiläuft) der mal kurz den Motor für dich starten kann, damit du kurz gucken kannst ob er einen Zündfunken hat? Das sollte doch irgendwie zu schaffen sein, ist ja ne Arbeit von wenigen Sekunden für den Helfer...

MfG der Benny
Wenns gerade fertig ist, gehts kaputt...
Benutzeravatar
Chris82xx
Beiträge: 17
Registriert: 3. Feb 2010, 09:36
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Start probleme

Beitrag von Chris82xx »

Ja ist ein Facelift corsa a, da ich aber überhaupt keine so große ahnung hab und hier auch niemanden kenne da ich erst zugezogen bin. Breuchte ich da denke mal profesionele hilfe von euch. Werkstadt ist mir zu teuer will mich ja nicht übersohr hauen lassen.
Dateianhänge
Bild0170a.jpg
Bild0169a.jpg
Bild0167a.jpg
Benutzeravatar
Chris82xx
Beiträge: 17
Registriert: 3. Feb 2010, 09:36
Wohnort: Gelsenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Start probleme

Beitrag von Chris82xx »

So habe nun mir die Kerzen nochmal genau angekuckt und alle nochmal gereinigt und die verteilerkappe auch gereinigt und nochmal nach denn anschlässen gekuckt passt alles soweit, da aber die batterie leer ist hängt die jetzt erstmal am netz dann mal sehen was passiert er wollte aber schon mal wieder kommen hörte sich gut an mal sehen obs das war.
Benutzeravatar
Tomy
Beiträge: 3387
Registriert: 5. Feb 2005, 16:30
Wohnort: Niederrhein

Re: Start probleme

Beitrag von Tomy »

Wie sahen die Zündkerzen vorm reinigen aus, waren sie feucht?? War in der Verteilerkappe Feuchtigkeit und die Kontakte oxidiert??


Gruß Thomas
Antworten