Nabend, kann mir zufällig einer sicher sagen wie ich in meinem vectra A den Airbag vom Lenkrad demontiere????
Bitte um schnelle antwort!
Danke im Vorraus!
MfG Patrick
Airbag demontage
- psychoopel
- Moderator
- Beiträge: 618
- Registriert: 15. Jan 2006, 13:25
- Wohnort: 37671
- Kontaktdaten:
Airbag demontage
Meine Sammlung:
Land Rover Defender 110 Tdi
Land Rover Defender 130 Tdi
Land Rover Defender 130 SW (Projekt im Aufbau)
Land Rover Serie 2a 88 (Projekt in Restauration)
Corsa A C20XE ( Projekt in Restauration)
Peugeot 206cc
Land Rover Defender 110 Tdi
Land Rover Defender 130 Tdi
Land Rover Defender 130 SW (Projekt im Aufbau)
Land Rover Serie 2a 88 (Projekt in Restauration)
Corsa A C20XE ( Projekt in Restauration)
Peugeot 206cc
Äääähm ohne ne passende Ausbildung würd ich da die Krallen weglassen.
Wenn du da was falsch machst haste ruckzuck ein riesen Problem. Dafür braucht man als KfZler schon einen extra Lehrgang. "Umgang mit Sprengmitteln" heißt der oder so ähnlich. Also echt nix für jemand der so ne Frage hier stellt
Sorry nicht böse gemeint ...
Wenn du da was falsch machst haste ruckzuck ein riesen Problem. Dafür braucht man als KfZler schon einen extra Lehrgang. "Umgang mit Sprengmitteln" heißt der oder so ähnlich. Also echt nix für jemand der so ne Frage hier stellt

Corsa A-CC BJ.92
Infos und Bilder unter www.darkvoiceonline.de.vu
Infos und Bilder unter www.darkvoiceonline.de.vu
- psychoopel
- Moderator
- Beiträge: 618
- Registriert: 15. Jan 2006, 13:25
- Wohnort: 37671
- Kontaktdaten:
nun gut, beim Golf 3 hab ich das schon gemacht, und das war eigentlich kein problem, batterie ne Stunde abgeklemmt, mit nem erdungsarmband aus der it Branche an der Karosse geerdet und dann stecker ab und die inbus schrauben gelöst und weg war er! Nach dem tausch der lenkstockschalter wieder drann und nix passiert!
Gestern hab ich dann gesehen der Airbag von meinem Vectra hat auch die Inbusschrauben (hinter der verkleidung
) und da ich schon länger ein "lenkradhinterbau" hab wollt ich das halt mal in angriff nehmen und tauschen, weil sich das blöde lenkrad so am "Griffstück" schön zerlegt und die obere schicht abgeht!
MfG Patrick
Gestern hab ich dann gesehen der Airbag von meinem Vectra hat auch die Inbusschrauben (hinter der verkleidung

MfG Patrick
Meine Sammlung:
Land Rover Defender 110 Tdi
Land Rover Defender 130 Tdi
Land Rover Defender 130 SW (Projekt im Aufbau)
Land Rover Serie 2a 88 (Projekt in Restauration)
Corsa A C20XE ( Projekt in Restauration)
Peugeot 206cc
Land Rover Defender 110 Tdi
Land Rover Defender 130 Tdi
Land Rover Defender 130 SW (Projekt im Aufbau)
Land Rover Serie 2a 88 (Projekt in Restauration)
Corsa A C20XE ( Projekt in Restauration)
Peugeot 206cc
ich wuerde damit zum spezi gehen (falls sich hier keiner mehr findet), denn ein versehentlich ausgeloester airbag kann dir auch das genick brechen und darauf haste bestimmt keine lust.
Hast du n guten Opel-Haendler im Umkreis?
Meiner hat mir auch schon oefters mal kleinigkeiten (z.b. lenkradwechsel) fuer lau gemacht....
Hast du n guten Opel-Haendler im Umkreis?
Meiner hat mir auch schon oefters mal kleinigkeiten (z.b. lenkradwechsel) fuer lau gemacht....
Streite nie mit Idioten: Sie ziehen dich erst auf ihr Niveau und schlagen dich dort mit ihrer Erfahrung!
- psychoopel
- Moderator
- Beiträge: 618
- Registriert: 15. Jan 2006, 13:25
- Wohnort: 37671
- Kontaktdaten:
Moin, ich will den ja wieder einbauen, der ausbau ist nur zum Lenkradtausch da der bezug mittlerweile ganz schön auseinanderfällt! Hab da was in Netz gefunden:
- Massekabel an der Batterie abklemmen
- Vor Arbeiten am Airbag eine Minute warten, bis sich der Kondensator im Auslösegerät entladen hat
- Vorderräder in Geradeausstellung bringen, so das die Lenkradspeichen symmetrisch stehen
- Einbaustellung des Lenkrades zur Lenksäulenverkleidung mit Farb- oder Kreidestrich kennzeichnen
- Lenksäulenverkleidung ausbauen
- Lenkrad aus der Geradeausstellung 90° nach rechts drehen. An der Rückseite des Lenkrades Befestigungsschraube der Airbag-Einheit losdrehen
- Lenkrad eine halbe Umdrehung zurückdrehen und die zweite an der Lenkradrückseite herausdrehen
- Lenkrad wieder in Geradeausstellung bringen
- Airbag-Einheit vorsichtig anheben. Kabelstecker hinten am Gasgenerator abziehen
- Airbag-Einheit abheben
- Airbag-Einheit mit der Prallplatte (Polsterplatte) nach oben ablegen
Und ich muss sagen hat geklappt, danke noch mal für die schnellen antworten!
MfG Patrick
- Massekabel an der Batterie abklemmen
- Vor Arbeiten am Airbag eine Minute warten, bis sich der Kondensator im Auslösegerät entladen hat
- Vorderräder in Geradeausstellung bringen, so das die Lenkradspeichen symmetrisch stehen
- Einbaustellung des Lenkrades zur Lenksäulenverkleidung mit Farb- oder Kreidestrich kennzeichnen
- Lenksäulenverkleidung ausbauen
- Lenkrad aus der Geradeausstellung 90° nach rechts drehen. An der Rückseite des Lenkrades Befestigungsschraube der Airbag-Einheit losdrehen
- Lenkrad eine halbe Umdrehung zurückdrehen und die zweite an der Lenkradrückseite herausdrehen
- Lenkrad wieder in Geradeausstellung bringen
- Airbag-Einheit vorsichtig anheben. Kabelstecker hinten am Gasgenerator abziehen
- Airbag-Einheit abheben
- Airbag-Einheit mit der Prallplatte (Polsterplatte) nach oben ablegen
Und ich muss sagen hat geklappt, danke noch mal für die schnellen antworten!
MfG Patrick
Meine Sammlung:
Land Rover Defender 110 Tdi
Land Rover Defender 130 Tdi
Land Rover Defender 130 SW (Projekt im Aufbau)
Land Rover Serie 2a 88 (Projekt in Restauration)
Corsa A C20XE ( Projekt in Restauration)
Peugeot 206cc
Land Rover Defender 110 Tdi
Land Rover Defender 130 Tdi
Land Rover Defender 130 SW (Projekt im Aufbau)
Land Rover Serie 2a 88 (Projekt in Restauration)
Corsa A C20XE ( Projekt in Restauration)
Peugeot 206cc