Temeperaturfühler..
Temeperaturfühler..
H leute.
an meinem cosa gsi funzt die motortempereatur anzeige nicht mehr.
woran könnte es liegen?
wo geht der fühler denn messen?
vll is auch das kabel nur ab?
gruß
an meinem cosa gsi funzt die motortempereatur anzeige nicht mehr.
woran könnte es liegen?
wo geht der fühler denn messen?
vll is auch das kabel nur ab?
gruß
Re: Temeperaturfühler..
das kabel sitzt fast mittig hinter der ansaugbrücke in höhe....wo die benzinschläuche rangehen...auf der rückseite
erklären kann ich immer schlecht
erklären kann ich immer schlecht
Re: Temeperaturfühler..
ok danke i ja schonmal eine richtung
kann erst heut abend berichten weil ich erst dann wieder an meinem auto bin.
denke das du mir schon damit geholfen hast
dank dir =D
kann erst heut abend berichten weil ich erst dann wieder an meinem auto bin.
denke das du mir schon damit geholfen hast

dank dir =D
Re: Temeperaturfühler..
hmm...
da is drin
is aber nich der 16v
das is der mit 101Ps (kat)
ich hab noch ein loses kabel gefunden das glaub ichaus rchtung getribe kommt mit ener zielich ründlichen steckerform
is ca 30cm lang
( das kommt da er wo glaub ich die stang vomschlaten ins getriebe kommt
da is drin
is aber nich der 16v
das is der mit 101Ps (kat)
ich hab noch ein loses kabel gefunden das glaub ichaus rchtung getribe kommt mit ener zielich ründlichen steckerform
is ca 30cm lang
( das kommt da er wo glaub ich die stang vomschlaten ins getriebe kommt
Re: Temeperaturfühler..
Der ründliche Stecker ist bestimmt der Wegstreckenfrequenzgeber, ist aber normal, dass der nicht belegt ist. Mess den Geber nach. Widerstandsmessung von Geber zu Masse und guck mal was da für ein Wert rauskommt und dann mal bei unterschiedlichen Motortemperaturen messen. Oder Kabel durchmessen vom Tacho zum Geber, Durchgang- oder Wiederstandsmessung.
Re: Temeperaturfühler..
ich habe nichts womit ich was messen kann xP
da der stecker hat 3 pinne vll hilft das weiter
könnte der stecker was damit zu tun haben das der motor unruhig läuft
bzw auch ausgeht
ich hatte mal den luftfilter sauber gemacht danach lif er kurze zeit normal aber jetzt auch nich mehr..
hm,..
und ein blaues kabel welches aus einem kabelstrang ruasguckt ist auch noch nicht bestzt =(
die karre is so verbastelt,.. nur nich von mir ^^ sonst wüsste man ja wo was hinkommt^^
da der stecker hat 3 pinne vll hilft das weiter
könnte der stecker was damit zu tun haben das der motor unruhig läuft
bzw auch ausgeht
ich hatte mal den luftfilter sauber gemacht danach lif er kurze zeit normal aber jetzt auch nich mehr..
hm,..
und ein blaues kabel welches aus einem kabelstrang ruasguckt ist auch noch nicht bestzt =(
die karre is so verbastelt,.. nur nich von mir ^^ sonst wüsste man ja wo was hinkommt^^
Re: Temeperaturfühler..
Das blaue Kabel wird die Mot-Temperatur sein
Stecker rund 3-polig riecht nach WFG so wie Paule schrieb, und beim C16SE gehört der angeschlossen
Der kriegt nur 1x Plus, 1x Masse, und 1x Signalkabel zum STG. Ohne WFG hat meiner auch solche Mätzchen gemacht, seit ich den nachgerüstet habe ists ok.

Stecker rund 3-polig riecht nach WFG so wie Paule schrieb, und beim C16SE gehört der angeschlossen

MfG
Mr. Smith
Mr. Smith
Re: Temeperaturfühler..
wo kommt die mot-temperatur stecker angeschlossen bei dem motor?
Re: Temeperaturfühler..
Uuups.. da hab ich in der PM gerade was anderes beschrieben, nämlich den WFG
Ok, dann der Mot-tempsensor, der sitzt in der Ansaugbrücke links, da sollte ein kleiner messingfarbener Sechskant zu sehen sein, der oben drauf einen runden Anschluss für einen Kabekschuh hat, dort wird das Kabel dann nur aufgesteckt.
An meinem Motorkabelbaum war aber noch ein blaues Kabel dafür samt Kabelschuh, heißt beide gehören da auf den messingfarbenen Sensor, 1x fürs STG und 1x für die Anzeige Armaturen.

im roten Viereck

Ok, dann der Mot-tempsensor, der sitzt in der Ansaugbrücke links, da sollte ein kleiner messingfarbener Sechskant zu sehen sein, der oben drauf einen runden Anschluss für einen Kabekschuh hat, dort wird das Kabel dann nur aufgesteckt.
An meinem Motorkabelbaum war aber noch ein blaues Kabel dafür samt Kabelschuh, heißt beide gehören da auf den messingfarbenen Sensor, 1x fürs STG und 1x für die Anzeige Armaturen.

im roten Viereck

MfG
Mr. Smith
Mr. Smith
Re: Temeperaturfühler..
okay das schauhe ich morgen mal nach ich hab sogar noch ein zweites blaues kabel gefunden, ein is hinter der ansaugbrücke das andere fast da wo der WFG ist also die beiden müssten dann an diese messing ding ran aber das is erstmal das kleinere übel die karre soll erstmal laufen(weil die kare steht beim kollegen)
und mit dem WFG
ich hab da nichts gefunden wo der rein könnte =( ich bin am ende mein kollege reist mir die eier raus weil die karre da weg muss weil der vermieter stress macht
wenn ich bremsenreiniger in den luftfilter sprühe läuft der ordentlich
mein kollege meinte das der benzin filter vll auch zu ist,..
aber der WFG is ja noch frei =( ich könnt abkotzen ich hab keine lust deswegen die karre zum bosch service zu bringen nur weil ich was nich finde
und mit dem WFG
ich hab da nichts gefunden wo der rein könnte =( ich bin am ende mein kollege reist mir die eier raus weil die karre da weg muss weil der vermieter stress macht
wenn ich bremsenreiniger in den luftfilter sprühe läuft der ordentlich
mein kollege meinte das der benzin filter vll auch zu ist,..
aber der WFG is ja noch frei =( ich könnt abkotzen ich hab keine lust deswegen die karre zum bosch service zu bringen nur weil ich was nich finde
Re: Temeperaturfühler..
WFG muss beim C16SE angeschlossen werden, der wird zwischen Tachowelle und Getriebeanschluss für die Tachowelle einfach dazwischen gesetzt und angeschlossen, fertig.
MfG
Mr. Smith
Mr. Smith
Re: Temeperaturfühler..
wenn ich ehrlich bin weiß ich nicht wo das da ist =(
Re: Temeperaturfühler..
spielt das eine rolle ob
c16se
oder
c16sei
weil ich hab den c16sei
c16se
oder
c16sei
weil ich hab den c16sei
Re: Temeperaturfühler..
War nicht weiter oben etwas vom C16SE (101PS) zu lesen
Beim SEI mit 98PS Kat (Motronic) sitzt der Mot-Temp-Fühler hinter der Ansaugbrücke, da sind Wasserschläuche und ein Alu-*Kästchen*, an dem Kästchen findest Du den Anschluss fürs blaue Kabel (für Instrumente), wenn ich mich recht erinnere.
Wenn Du im Motorkabelbaum aber noch ein weitere blaues Kabel hast, riecht das für mich eher nach nem SE und nicht SEI. Da sollten wir uns erstmal einig sein was das für einer ist.

Und das wäre ein C16SE mit Multec-M:!:Rixxen hat geschrieben:hmm...
da is drin
is aber nich der 16v
das is der mit 101Ps (kat)
Beim SEI mit 98PS Kat (Motronic) sitzt der Mot-Temp-Fühler hinter der Ansaugbrücke, da sind Wasserschläuche und ein Alu-*Kästchen*, an dem Kästchen findest Du den Anschluss fürs blaue Kabel (für Instrumente), wenn ich mich recht erinnere.
Wenn Du im Motorkabelbaum aber noch ein weitere blaues Kabel hast, riecht das für mich eher nach nem SE und nicht SEI. Da sollten wir uns erstmal einig sein was das für einer ist.
MfG
Mr. Smith
Mr. Smith
Re: Temeperaturfühler..
auf der ansaugebrücke steht in rot das EFI
in den papieren steht acuh das es ein umbau motor ist aber die bezeichnung in dem breif gibt es garnicht da steht drin c16csi
aber den gibst ja garnicht
in den papieren steht acuh das es ein umbau motor ist aber die bezeichnung in dem breif gibt es garnicht da steht drin c16csi
aber den gibst ja garnicht