
Steuerzeiten Einstellen
Steuerzeiten Einstellen
Was meint ihr? Kann man mit dieser Vorlage wohl mit einem Einstellbaren Nockenwellenrad die Steuerzeiten selber ändern....???


life is to short to drive slow cars..........
- JuppesSchmiede
- Beiträge: 2610
- Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
- Wohnort: MG in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Steuerzeiten Einstellen
Ja das geht damit super wenn man keine richtige Gradscheibe fürs Werkzeug hat, hab ich auch schon mehrmals damit gemacht.
- Black13i
- Moderator
- Beiträge: 7688
- Registriert: 13. Jan 2005, 09:14
- Wohnort: Friedberg/Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Steuerzeiten Einstellen
Passend für den Durchmesser einer CD/DVD ausdrucken und auf eine solche aufkleben 
Is auch super um ZK-Schrauben anzuziehen. Dann braucht man allerdings noch nen kleinen Zeiger aus Pappe

Is auch super um ZK-Schrauben anzuziehen. Dann braucht man allerdings noch nen kleinen Zeiger aus Pappe




-
- Beiträge: 65
- Registriert: 10. Dez 2008, 20:53
- Wohnort: Petershagen bei strausberg
Re: Steuerzeiten Einstellen
tach ey
wie funktioniert denn sone scheibe?
hab sowas ja noch nie gesehen!
na da brauche ich mal ne bedienungsanleitung denn die,die drauf steht schnall ich nich!
wie funktioniert denn sone scheibe?
hab sowas ja noch nie gesehen!
na da brauche ich mal ne bedienungsanleitung denn die,die drauf steht schnall ich nich!

Schnell geradeaus kann jeder!
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Steuerzeiten Einstellen
Und wie hat es nun geklappt mit der Scheibe?
Kann man sich denn nicht ein einst. Nockenwellenrad selber herstellen?
Hatte mal gelesen,
dass eine wohl bekannte Firma die Bohrung des Sicherungstiftes zu einem Langloch umarbeitet.
Könnte man da nicht als interessierter Schraube etwas selbst herstellen in dieser Richtung?
Müsste/wollte gerne mal meine NW einmessen.
Kann man sich denn nicht ein einst. Nockenwellenrad selber herstellen?
Hatte mal gelesen,
dass eine wohl bekannte Firma die Bohrung des Sicherungstiftes zu einem Langloch umarbeitet.
Könnte man da nicht als interessierter Schraube etwas selbst herstellen in dieser Richtung?


Müsste/wollte gerne mal meine NW einmessen.
...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Re: Steuerzeiten Einstellen
An menem damaligen C20NE hatten wir das auch so gelöst mit dem NW-Rad, Langloch rein und nach dem Einstellen alles amtlich festziehen, hat gehalten obwohl mir die Sache nicht so ganz geheuer war.
MfG
Mr. Smith
Mr. Smith
- JuppesSchmiede
- Beiträge: 2610
- Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
- Wohnort: MG in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Steuerzeiten Einstellen
So hab ich das bei den 13S Umbauten immer gemacht, das hat immer gehalten.Mr. Smith hat geschrieben:An menem damaligen C20NE hatten wir das auch so gelöst mit dem NW-Rad, Langloch rein und nach dem Einstellen alles amtlich festziehen, hat gehalten obwohl mir die Sache nicht so ganz geheuer war.
- ZebRockSki
- Beiträge: 6440
- Registriert: 5. Jul 2007, 07:35
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: Steuerzeiten Einstellen
Dann werd ich das auch mal in Angriff nehmen. 

...und freundlich grüsst das Zebra-Tier!
Re: Steuerzeiten Einstellen
Hier! Hab mir das letzten Monat von dem Typen für 30 Euro´s geholt! Ist auf jedenfall auch selber gemacht! Dürfte nicht allzu schwer zu Kopieren sein!!!
http://cgi.ebay.de/Einstellbares-Nocken ... 4cf2c13bba
http://cgi.ebay.de/Einstellbares-Nocken ... 4cf2c13bba
life is to short to drive slow cars..........
- JuppesSchmiede
- Beiträge: 2610
- Registriert: 31. Jan 2009, 22:42
- Wohnort: MG in NRW
- Kontaktdaten:
Re: Steuerzeiten Einstellen
Wenn man eine Drehbank hat ist das kein Problem, so frei nach Schnauze würd ich sowas nicht machen.